Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Praktika in Metallbearbeitung, Elektrotechnik oder Lagerlogistik.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Marine Systems ist ein führender Anbieter im maritimen Sektor mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Lerne von Experten, erhalte Einblicke in verschiedene Berufe und knüpfe Kontakte zu Azubis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Unternehmens und entdecke deine Leidenschaft für Technik und Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 14 Jahre alt sein und Interesse an Technik, Mathematik und Physik haben.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Unternehmen thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen, Emden und Wismar ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. Unser klares Ziel? Das modernste Marineunternehmen in Europa zu sein. Werde Teil dieser Vision und verstärke unser Team!
Aufgaben:
- Du kannst dein Schülerpraktikum bei uns in verschiedenen Bereichen absolvieren:
- Praktikum Metallbearbeitung
- Praktikum Elektrotechnik
- Praktikum Lagerlogistik
- Konstruktionsmechaniker (d/m/w), Fachrichtung Ausrüstungstechnik
- Konstruktionsmechaniker (d/m/w), Fachrichtung Metall- und Schiffbautechnik
- Konstruktionsmechaniker (d/m/w), Fachrichtung Schweißtechnik
- Industriemechaniker (d/m/w)
- Zerspanungsmechaniker (d/m/w)
- Anlagenmechaniker (d/m/w)
- Elektroniker (d/m/w)
- Mechatroniker (d/m/w)
- Fachkraft für Lagerlogistik (d/m/w)
Profil:
- Du bist mindestens 14 Jahre alt.
- Du hast Interesse an Technik, Mathematik und Physik.
- Weiterhin magst du handwerkliche Tätigkeiten.
Das bieten wir:
- Bewerbungsanschreiben
- aktueller Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontakt: thyssenkrupp Marine Systems GmbH, Frau Lina Hansen, HR Vocational Training
Schülerpraktikum (d/m/w) in Kiel Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum (d/m/w) in Kiel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du dein Praktikum absolvieren kannst. Zeige in deinem Gespräch Interesse an den spezifischen Tätigkeiten der Metallbearbeitung, Elektrotechnik oder Lagerlogistik, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Azubis sprichst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an den Ausbildungsberufen, die dir während des Praktikums begegnen werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung in technischen Fächern hast, teile diese Informationen im Gespräch, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik, Mathematik und Physik. Du kannst dies tun, indem du Beispiele aus der Schule oder aus persönlichen Projekten nennst, die dein Interesse an diesen Fächern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum (d/m/w) in Kiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über thyssenkrupp Marine Systems: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Bereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an Technik, Mathematik und Physik betonen. Erkläre, warum du dich für ein Schülerpraktikum in einem der angebotenen Bereiche interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten oder Interessen, die mit dem Praktikum in Verbindung stehen.
Füge dein letztes Schulzeugnis bei: Vergiss nicht, dein letztes Schulzeugnis beizufügen. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle relevanten Noten enthält, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über thyssenkrupp Marine Systems und deren Tätigkeitsbereiche. Zeige Interesse an den verschiedenen Praktikumsbereichen wie Metallbearbeitung, Elektrotechnik oder Lagerlogistik.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da das Unternehmen Wert auf Technik legt, solltest du dein Interesse an Mathematik, Physik und handwerklichen Tätigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsberufen oder dem Arbeitsalltag der Azubis.
✨Ehrlichkeit und Authentizität
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Ehrliche Antworten und ein authentisches Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck. Das Unternehmen sucht nach motivierten und interessierten Praktikanten.