Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Installation von Glocken- und Turmuhrenanlagen.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen, bekannt für Qualität und Präzision in der Hörtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Ideal für Technikbegeisterte, die Abwechslung und Verantwortung suchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Konstruktionsmechanik oder Mechatronik sowie Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Schwindelfreiheit ist notwendig für Außeneinsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Ihr Partner mit vollumfänglicher Leistungspalette, wenn es darum geht, Qualität, Präzision und Klang zu verbinden. Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen achten wir auf äußerste Sorgfalt und Genauigkeit. Produkte und Service von Hörz sind weltweit anerkannt als ein Synonym für höchste Qualität. Das rührt daher, dass in unserem Hause Entwicklung, Planung, Konstruktion und Fertigung stattfinden.
Das Aufgabengebiet ist sehr abwechslungsreich und umfasst:
- grundlegende Instandsetzung und Neuinstallation von Glocken- und Turmuhrenanlagen
- Reparatur und Wartungsarbeiten
- Service und Verkauf
Gute Kenntnisse im Bereich Konstruktionsmechanik, Feinwerkmechanik oder Mechatronik sind erforderlich. Ein Führerschein und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.
Service Techniker oder Quereinsteiger im Außendienst(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker oder Quereinsteiger im Außendienst(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Qualität und Präzision der Produkte hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Unternehmen oder in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Konstruktionsmechanik, Feinwerkmechanik oder Mechatronik betreffen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann besonders wichtig sein, da die Rolle abwechslungsreich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker oder Quereinsteiger im Außendienst(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Qualität, Präzision und Klang. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Konstruktionsmechanik, Feinwerkmechanik oder Mechatronik hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten in der Instandsetzung und Installation von technischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Service Techniker oder Quereinsteiger im Außendienst interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du auch deinen Führerschein erwähnst und deine Schwindelfreiheit bestätigst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Bedeutung von Qualität und Präzision in der Branche, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Konstruktionsmechanik, Feinwerkmechanik oder Mechatronik auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder praktische Beispiele aus deiner Erfahrung zu geben.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du Quereinsteiger bist, hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Außendienst zeigen. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir helfen können, in dieser neuen Rolle erfolgreich zu sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.