Auf einen Blick
- Aufgaben: Disposition der Kundendiensttechniker und Kommunikation mit dem Service-Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, betriebliche Sozialleistungen und BusinessBike-Leasing nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; gute Deutschkenntnisse und FĂĽhrerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein motiviertes und wertschätzendes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem Arbeitsumfeld mit offener Kommunikationskultur.
Eine moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger technischer Ausstattung.
Eine faire Bezahlung, betriebliche Sozialleistungen sowie die Möglichkeit des BusinessBike-Leasing für max. 2 Fahrräder (nach der Probezeit).
- Disposition der Kundendiensttechniker im AuĂźendienst
- Kommunikation mit dem Service-Team und dem VerkaufsauĂźendienst
- Beratung und Betreuung im Bereich Kundendienst
- Erstellen und Verfolgen von Serviceangeboten
- Abrechnen der Aufträge anhand von Serviceberichten
- Annahme und Bearbeitung von Kundenreklamationen und Störfallbeseitigung
- Technischer Kundensupport
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
Technisches Verständnis und idealerweise Erfahrung in Disposition und Kundendienst.
Gerne geben wir auch Quereinsteigern (m/w/d) eine Chance.
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Ihre Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher.
Kunden- und Teamorientierung und ausgeprägtes Organisationstalent.
FĂĽhrerschein der Klasse B.
Wohnort in Niederlassungsnähe.
Interesse, Motivation und Eigeninitiative.
Selbstständiges, zuverlässiges und zielorientiertes Arbeiten.
Sicherer Umgang mit den gängigen MC-Office Anwendungen.
Servicedisponent (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicedisponent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die offene Kommunikationskultur schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Disposition und Kundendienst vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zur Position und zum Team, um dein Interesse zu verdeutlichen und gleichzeitig mehr über die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicedisponent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position als Servicedisponent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Servicedisponenten wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Organisationstalente.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundendienst und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind und dass alle geforderten Unterlagen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Kundensupport und in der Disposition verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Stelle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da Organisationstalent gefragt ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert und effizient bearbeitet hast. Dies könnte auch das Erstellen und Verfolgen von Serviceangeboten betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich ĂĽber die offene Kommunikationskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.