Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und technische Beratung für Maschinen weltweit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modernster Technik und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und BusinessBike-Leasing.
- Warum dieser Job: Spannende Reisen, technische Herausforderungen und die Chance, Kunden direkt zu unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Service sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Hamburg/Schleswig-Holstein erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger technischer Ausstattung.
Unbefristeter Arbeitsvertrag.
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Attraktive Rahmenbedingungen, betriebliche Sozialleistungen sowie die Möglichkeit des BusinessBike-Leasings für 2 Fahrräder.
Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Servicearbeiten an z. B. Batterien, Maschinen, Anlagen.
Technische Beratung und Unterstützung unserer Kunden vor Ort und telefonisch.
Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Serviceberichten.
Schulung von Kunden und Anwendern in der Bedienung und Wartung der Geräte.
Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker oder vergleichbar).
Erfahrung im technischen Service oder in der Instandhaltung wünschenswert.
Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B.
Reisebereitschaft in der Umgebung Hamburg/Schleswig-Holstein.
Servicetechniker (m/w/d) weltweite Reisebereitschaft Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) weltweite Reisebereitschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Wartung und Reparatur von Maschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Stelle weltweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Orte zu erkunden, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) weltweite Reisebereitschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, wie z.B. als Mechatroniker oder Elektroniker. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Servicetechnikers qualifizieren.
Erfahrung im technischen Service: Falls du bereits Erfahrung im technischen Service oder in der Instandhaltung hast, führe konkrete Beispiele an. Beschreibe, welche Wartungs- und Reparaturarbeiten du durchgeführt hast und wie du Kunden unterstützt hast.
Reisebereitschaft betonen: Da die Stelle weltweite Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Anschreiben klarstellen, dass du bereit bist zu reisen. Erwähne auch deinen Führerschein der Klasse B, um deine Mobilität zu unterstreichen.
Motivation und Weiterbildung: Zeige deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen. Erkläre, wie du dich beruflich weiterentwickeln möchtest und warum diese Position für dich wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Geräte und Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle weltweite Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Reisen umgegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Kundenorientierung zeigen
Da technische Beratung und Unterstützung ein wichtiger Teil des Jobs sind, solltest du deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsmaßnahmen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich unterstützen kann.