SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) inVollzeit
SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) inVollzeit

SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) inVollzeit

Bremen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und optimiere SPS-Programme für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit 1.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Langfristige Sicherheit, attraktive Gehälter und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, Erfahrung in SPS-Programmierung.
  • Andere Informationen: Einstiegsgehalt wertschätzt deinen Werdegang, Onboarding ist strukturiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Erschaffen und Optimieren - Für unsere Projekte übernehmen Sie die Erstellung und Anpassung von SPS- und Visualisierungsprogrammen.

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik mit.
  • Zusätzlich konnten Sie sich in der SPS-Programmierung, Siemens Step7 / TIA Portal und den Siemens Visualisierungssystemen weiterbilden.
  • Mehrjährige, einschlägige Berufspraxis als SPS-Programmierer/in ist von Vorteil.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Umgang mit Integra.
  • Einen Führerschein Klasse B sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.

Vertrauen und Sicherheit - Ihr neuer Arbeitsplatz ist langfristig und krisenfest.

  • Ihr neuer Arbeitsplatz in Vollzeit - Sie können ein attraktives Einstiegsgehalt, welches Ihren bisherigen Berufs- und Bildungsweg wertschätzt, erwarten.
  • Arbeit, die sich auszahlt - Jährliche Basiserhöhung Ihres Gehaltspaketes sowie Bonuszahlung.
  • 30 Tage Jahresurlaub.
  • Ein ausgereiftes und strukturiertes Onboarding - Ihre Einarbeitungsphase ist durchdacht und systematisch.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance - Unsere Arbeitszeiten und -modelle sind flexibel. Ebenso ist mobiles Arbeiten optional möglich.
  • Wir bieten Ihnen unsere Betriebliche Altersvorsorge, wahlweise unsere Berufsunfähigkeitsversicherung, mit Arbeitgeber-Zuschuss.
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - Wir unterstützen Sie mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, mit Firmenfitness EGYM Wellpass und vielen weiteren Aktionen.
  • Mobil mit (E-)Bike Leasing - Über unser Benefit-Programm "SCHULZ-Bike" erhalten Sie in Kooperation mit Lease A Bike die Option zum Leasen eines (E-)Bikes per Gehaltsumwandlung.
  • Sie erhalten unsere SCHULZ Gutscheinkarte, um damit, je nach Guthaben, zu tanken oder einzukaufen sowie weitere Corporate Benefits.
  • Wir unterstützen Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Ob Prozess-, Automobil- oder Fertigungsindustrie - ein bisschen SCHULZ steckt überall drin. Als inhabergeführte Unternehmensgruppe mit ca. 1.000 Mitarbeiter/innen an unterschiedlichen Standorten bauen wir Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, von der Energieversorgung bis zu hochkomplexen Automatisierungslösungen in den verschiedensten Branchen.

SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) inVollzeit Arbeitgeber: Jobwache

Als SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einem krisenfesten Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld, das Ihre berufliche Entwicklung aktiv fördert. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, sowie zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und Innovation, sodass Sie in einem unterstützenden Umfeld arbeiten, das Ihre Ideen schätzt und Raum für persönliches Wachstum bietet.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) inVollzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Siemens Step7 / TIA Portal übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Tipp Nummer 4

Besuche Messen oder Fachveranstaltungen im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die nach neuen Talenten suchen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) inVollzeit

SPS-Programmierung
Siemens Step7
TIAPortal
Siemens Visualisierungssysteme
Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Mechatronik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Führerschein Klasse B
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Erfahrung mit Integra

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Siemens Step7 / TIA Portal und Visualisierungssystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Siemens Step7, TIAPortal und Visualisierungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Unternehmensgeschichte, den Projekten und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Wachstum.

SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) inVollzeit
Jobwache
J
  • SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) inVollzeit

    Bremen
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>