Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Verantwortung für den Erfolg und die Verkaufszahlen Deiner Filiale.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem erfolgreichen Einzelhandelsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Arbeitsalltag und fördere Deine Karriere in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast Du eine Ausbildung im Einzelhandel oder erste Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Du solltest ein Gespür für Kunden und Mitarbeiter haben und gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Tägliche Unterstützung bei der Verantwortung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg und die Verkaufszahlen Deiner Filiale.
Sicherstellung eines ansprechenden Filialbildes und einer guten Warenverfügbarkeit.
Übernahme der Mitverantwortung rund um die Führung, Motivation, Förderung und Weiterentwicklung des gesamten Filialteams, mit dem Du gemeinsam den Arbeitsalltag der Filiale gestaltest.
Ein sicheres Gespür im Umgang mit (Neu-)Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden.
Engagement für die eigene kontinuierliche Weiterentwicklung und -bildung.
Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung im Einzelhandel oder im Quereinstieg.
Erste Führungserfahrung durch z.B. Tagesvertretungen.
Unternehmerisches Denken und Handeln sowie ein gutes Verständnis für Kennzahlen.
Organisationstalent sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
Den Blick für ein einladendes und sauberes Ladenbild.
Kunden- und Serviceorientierung.
Freude daran, Mitarbeitende individuell zu fördern und zu fordern.
Stellvertretender Filialleiter / Quereinsteiger(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Filialleiter / Quereinsteiger(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Einzelhandel tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Einzelhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Geschäft beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Führungskompetenzen gezeigt hast, auch wenn es nicht in einer offiziellen Rolle war. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Bereite einige Ideen vor, wie du das Einkaufserlebnis für Kunden verbessern könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Filialleiter / Quereinsteiger(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Einzelhandel, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um das Filialteam zu unterstützen und zu motivieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Mitverantwortung für die Führung des Teams beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Informiere dich über wichtige Kennzahlen im Einzelhandel und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese zur Verbesserung der Verkaufszahlen nutzen würdest. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für unternehmerisches Denken hast.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, wichtig sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Dies könnte auch die Warenverfügbarkeit oder das Filialbild betreffen.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Zeige, dass du ein sicheres Gespür für die Bedürfnisse von (Neu-)Kunden hast und wie du deren Zufriedenheit sicherstellst. Dies ist entscheidend für den Erfolg der Filiale.