Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereiten Sie köstliche Speisen für unsere Senioren und erstellen Sie individuelle Speisepläne.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben der Bewohner positiv und arbeiten Sie in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Kenntnisse der DGE-Richtlinien sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sie haben die Möglichkeit, die Küchenleitung zu vertreten und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Echt was bewirken. Sie bereiten die Speisen für die Bewohner/innen unter der Berücksichtigung der 10 Regeln der DGE für Senioren zu.
Sie erstellen die Speisepläne unter Einbezug der Wünsche der Bewohner/innen und der ernährungsphysiologischen Grundsätze und Vorgaben.
Sie sind zuständig für die Sicherstellung der Umsetzung von behördlichen, gesetzlichen und hygienischen Vorgaben im Bereich der Küche.
Sie unterstützen bei der Koordinierung der monatlichen Inventur.
Sie übernehmen vertretungsweise die Aufgaben der Küchenleitung.
stv. Küchenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stv. Küchenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die 10 Regeln der DGE für Senioren. Zeige in Gesprächen, dass du diese Richtlinien kennst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Speiseplanung zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du die Wünsche der Bewohner/innen in deine Menüs integriert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf gesetzliche und hygienische Vorgaben zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, betone deine Fähigkeiten in der Teamkoordination und wie du bei der Inventur unterstützt hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stv. Küchenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stv. Küchenleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen in der Küche und Ihre Kenntnisse über die DGE-Regeln für Senioren hervorheben. Zeigen Sie, wie Sie die Wünsche der Bewohner/innen in Ihre Speisepläne integrieren können.
Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betonen Sie Ihre Fähigkeiten in der Koordination und Einhaltung von Hygienevorschriften.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Kenntnis der DGE-Regeln
Stelle sicher, dass du die 10 Regeln der DGE für Senioren gut kennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe Beispiele mit, wie du die Ernährung der Bewohner/innen verbessern kannst.
✨Erstellung von Speiseplänen
Überlege dir im Voraus, wie du Speisepläne unter Berücksichtigung der Wünsche der Bewohner/innen erstellen würdest. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren und zu erklären, wie du ernährungsphysiologische Grundsätze dabei einbeziehen würdest.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen und hygienischen Vorgaben im Küchenbereich. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du sicherstellen würdest, dass diese Vorschriften eingehalten werden.
✨Teamarbeit und Koordination
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Koordination zu sprechen. Überlege dir, wie du bei der monatlichen Inventur unterstützen würdest und welche Rolle du in einem Team spielen möchtest.