Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Krane, Kundenberatung und technische Unterstützung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Mitarbeiter als selbstverantwortliche Persönlichkeiten schätzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, persönliche Weiterbildung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Kurze Anfahrtswege und ein eigenes Kundendienstfahrzeug für jeden Techniker.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Grundlage unserer Zusammenarbeit ist ein Menschenbild, das jeden einzelnen Mitarbeiter als erwachsenen und selbstverantwortlichen Menschen ansieht und als solchen behandelt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Servicetechniker im Hochbau (m/w/d) in Dresden ab sofort in Vollzeit unbefristet.
Hoch, höher, Ihr neuer Job! Werden Sie Servicetechniker für Krane und bringen Sie Ihre Karriere aufs nächste Level! Wir suchen eine Persönlichkeit, die:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringt
- die Bereitschaft mitbringt, sich in regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen beim Hersteller unserer Krane technisch weiterzubilden
- idealerweise bereits Erfahrung in den beschriebenen Aufgaben besitzt
- den Führerschein der Klasse B hat und höhentauglich ist
Ihre neue Herausforderung:
- Durchführung und Betreuung von Wartungen, Fehlerdiagnosen, Instandsetzungen und Reparaturen der betriebseigenen und kundengebundenen Turmdrehkrane.
- Montage und Demontage von Liebherr Turmdrehkranen.
- Beratung, Einweisung und Unterstützung der Kunden und Mitarbeiter in die Nutzung und Bedienung unserer Produkte.
- Durchführung aller in diesem Zusammenhang notwendigen administrativen Tätigkeiten.
Das macht uns besonders:
- 30 Tage Urlaub: Eine Fernreise, die Auszeit im eigenen Land oder gemütliche Tage zu Hause: 30 Tage Urlaub bieten genügend Spielraum.
- Betriebliche Altersvorsorge: Im Heute leben, das Morgen im Blick behalten – für finanzielle Sicherheit im Ruhestand: Wir gewähren eine Entgeltumwandlung zugunsten einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Bikeleasing: Das Wunschbike aussuchen, bei den Anschaffungskosten sparen, losradeln: Bikeleasing ist eine attraktive Option für alle, die sich gerne bewegen und auf nachhaltige Mobilität setzen.
- Corporate Benefits: Mode, Elektronik oder die nächste Reise: Wir bieten über die externe Plattform Corporate Benefits Zugang zu exklusiven Rabattaktionen.
- Flexible Arbeitszeiten gewerblich: Gewerbliche Mitarbeitende erfahren ein hohes Maß an Zeitautonomie. In Absprache mit ihren Kollegen gestalten sie ihren Arbeitstag eigenverantwortlich. Auch individuelle Wünsche werden umgesetzt.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Wir sagen mit Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld Danke für das Engagement der Beschäftigten.
- Weiterbildung: Die Beutlhauser-Akademie unterstützt bei der persönlichen Weiterentwicklung. Mitarbeitende entscheiden eigenständig, welche internen oder externen Angebote sie wahrnehmen möchten.
- Wohnortnahes Servicegebiet: Lange Anfahrtszeiten, erst spät zu Hause ankommen: Einschränkungen der Lebensqualität, die sich durch kurze Wege verhindern lassen. Unsere Servicetechniker betreuen ein wohnortnahes Servicegebiet.
- Kundendienstwagen: Beschäftigte im Kundendienst erhalten ein eigenes Kundendienstfahrzeug, das mit dem nötigen Equipment ausgestattet ist. Individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt.
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Kontaktperson: Sandra Schnellbögl, Personalreferentin, Tel: 0851/70006186
Techniker für Kranwartung und -reparatur (m/w/d) (Soforteinstellen) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Kranwartung und -reparatur (m/w/d) (Soforteinstellen)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kranwartung und -reparatur beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Kranwartung. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Krane demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Schulungsangebote und Fortbildungen, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Kranwartung und -reparatur (m/w/d) (Soforteinstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Techniker für Kranwartung und -reparatur wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Elektriker und relevante berufliche Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Krane ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Techniker für Kranwartung und -reparatur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Fehlerdiagnose und Reparatur von Kransystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen legt Wert auf regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen und vielleicht sogar konkrete Schulungen oder Zertifikate zu nennen, die du in der Vergangenheit absolviert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Rolle wirst du mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kunden bei der Nutzung der Produkte unterstützt hast.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und das wohnortnahe Servicegebiet zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du dir Gedanken über deine Work-Life-Balance machst.