Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, warte und repariere technische Geräte in einer modernen Werkstatt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stark wachsenden Konzernunternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und BusinessBike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Grundkenntnisse in Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und eine hands-on Mentalität sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger technischer Ausstattung.
Unbefristeter Arbeitsvertrag.
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Ein stark wachsendes Konzernunternehmen.
Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Attraktive Rahmenbedingungen, betriebliche Sozialleistungen sowie die Möglichkeit des BusinessBike-Leasings für 2 Fahrräder.
Aufgaben:
- Montage, Wartung und Reparatur von [z. B. Batterien, Maschinen, technischen Geräten] in der Werkstatt.
- Durchführung von Funktionsprüfungen und Qualitätskontrollen.
- Lagerverwaltung und Bestandskontrolle von Ersatzteilen und technischen Komponenten.
- Kommissionierung und Vorbereitung von Materialien für den Serviceeinsatz.
- Unterstützung bei technischen Anfragen und Bereitstellung von Ersatzteilen für das Serviceteam.
- Dokumentation und Pflege von Wartungs- und Reparaturberichten.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker oder vergleichbar).
- Erfahrung in der Werkstattarbeit oder Lagerverwaltung von Vorteil.
- Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und Mechanik.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität.
Techniker Zentrallager (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Zentrallager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkstatt- und Lagerverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Zentrallager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, wie z.B. als Mechatroniker oder Elektroniker. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Technikers im Zentrallager qualifizieren.
Erfahrung in der Werkstattarbeit: Falls du Erfahrung in der Werkstattarbeit oder Lagerverwaltung hast, führe konkrete Beispiele an. Beschreibe deine Aufgaben und Erfolge, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Hands-on-Mentalität verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Zentrallager reizt. Gehe auf die attraktiven Rahmenbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position technische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe daher grundlegende Wartungs- und Reparaturtechniken, um dein Können zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Entwicklungschancen es gibt, um dein Engagement zu zeigen.