Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen ist der größte Bauherr des Landes mit einem jährlichen Bauvolumen von 670 Mio. Euro.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Qualifizierung und sichere Anstellung im Beamtenverhältnis.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vielfältige Arbeitsumgebung und trage zur Entwicklung wichtiger Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Diplom (TU)/Master oder Diplom (FH)/Bachelor in relevanten Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 1. Oktober 2025 und bietet eine Dauer von 2 Jahren.
Als größter Bauherr des Landes stellt das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) mit einem Bauvolumen von rund 670 Mio. Euro jährlich, einer besonderen Vielfalt der Bauvorhaben und mit mehr als 1.500 Beschäftigten einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor des Nordens dar. Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, investieren wir in unsere wichtigste Ressource - unser Personal. Deshalb bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Qualifizierung für den technischen Dienst in den Fachbereichen Architektur bzw. Maschinen- und Elektrotechnik.
Dafür suchen wir zum 1. Oktober 2025 im Beamtenverhältnis auf Widerruf technische Referendare (m/w/d).
- Dauer: 2 Jahre
- Voraussetzung: Diplom (TU)/Master
Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)
- Dauer: 13 Monate
- Voraussetzung: Diplom (FH)/Bachelor
Der vorausgesetzte Abschluss sollte jeweils im Studiengang Architektur, Maschinen- und Elektrotechnik, Energie- und Wärmetechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar liegen.
Auskünfte erteilt Frau Petropoulos (Tel. 0511 76351-486). Neugierig geworden? Detaillierte Informationen zu den Stellen unter Website oder über den QR-Code.
Technische Referendare (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Referendare (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Staatlichen Baumanagement Niedersachsen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Bauwesen in Niedersachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den spezifischen Themen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Architektur oder Maschinen- und Elektrotechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position als technischer Referendar. Erkläre, warum du dich für das Staatliche Baumanagement Niedersachsen interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Referendare (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technischer Referendar gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bereiche Architektur oder Maschinen- und Elektrotechnik wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Qualitätsanspruch des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatliche Baumanagement Niedersachsen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Rolle als größter Bauherr des Landes. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Architektur, Maschinen- oder Elektrotechnik demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem großen Team wie dem SBN von großer Bedeutung.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die konkreten Aufgaben der Referendare zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.