Umwelttechniker:in/Umweltschützer:in,Bachelor/Dipl.-Ing.(FH) für den technischen Vorbereitungsdienst(TOIA)Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen,Amt für Immissionsschutz undAbfallwirtschaftJob-ID:J000032379Startdatum:01.10.2025Art der Anstellung:Vollzeit/Teilzeit (befristet für 15Monate)Bezahlung: Anwärtergrundbetrag+ AnwärtersonderzuschlagBewerbungsfrist:06.04.2025Wir überunsWir sind Hamburg. Als größteArbeitgeberin dieser Stadt sorgen wir dafür, dass Hamburg dieschönste Stadt der Welt bleibt. Bei uns gibt es Jobs so bunt wiedas Leben.Umwelttechnikerinnen undUmweltschützer gestalten Hamburg aktiv mit, indem sie z.B. dafürsorgen, dass die Maßnahmen aus dem Hamburger Klimaschutzplan vonden Akteurinnen und Akteuren umgesetzt werden, dass die Betriebehier vor Ort nicht die Stadt verschmutzen oder dass sich dieBodenqualität der Stadt verbessert. Unterstützen Sie uns dabei,dass Hamburg eine grüne und sichere Stadtbleibt.Ihre Chance: Am 01.10.2025 startet die15-monatige Ausbildung zum Technischen Oberinspektor bzw. zurTechnischen Oberinspektorin (TOIA). Dabei handelt es sich um einenVorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn. Sie durchlaufenverschiedene Abteilungen und lernen direkt in der Praxis. Wirbieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und eineTätigkeit mit Sinn. Bei uns leisten Sie in anspruchsvollenProjekten einen Beitrag zur Zukunft derStadt.IhreAufgabenSiedurchlaufenin 15 Monaten eine Kombination aus praktischer Mitarbeit,Schulungen und Seminaren, erhalten interdisziplinäre Einblicke indas breite Aufgabenspektrum der Stadt (z.B. bei der Behörde fürUmwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft) und gestalten einzelneAusbildungsabschnitte nach Neigung und Fähigkeitenmit,bauen sich ein breites beruflichesNetzwerk über das umwelttechnische Tätigkeitsfeldauf,verstehen nach erfolgreichem Abschluss dietieferen Zusammenhänge der Verwaltung und übernehmen in Ihrerweiteren beruflichen Laufbahn verantwortungsvolle und komplexeProjekte,lernen, ergänzend zu Ihrem Studium, Inhalte ausden Fachgebieten Verwaltung, Recht, Planung, Betriebs- undFinanzwesen und absolvieren zum Abschluss des Vorbereitungsdiensteseine Laufbahnprüfung. Diese ist bundesweit anerkannt und ermöglichtIhnen die Übernahme in ein unbefristetes Beamtenverhältnis.IhrProfilErforderlichHochschulabschluss(Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertig) in der FachrichtungUmwelttechnik, Umweltschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtungmit umwelttechnischen Schwerpunkten. Bewerben können Sie sich auch,wenn Sie sich noch im Studium befinden und spätestens bis31.07.2025 Ihre letzte Studienleistung erbringenwerden.Zum Zeitpunkt der Einstellung sind Sienicht älter als 39 Jahre. Zusätzlich besitzen Sie eine deutsche,eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit. Im Einzelfall sind Ausnahmenmöglich.VorteilhaftEigenständigkeit,hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft undKommunikationstalentFreude an der Arbeit ininterdisziplinären Teams und eine starkeKundenorientierunggute Deutschkenntnisse inWort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 odervergleichbar)UnserAngebotdrei Stellen, befristet für 15Monate, zum 01.10.2025faire Bezahlung –Anwärterbezüge und Sonderzuschlag (ggf. plusFamilienzuschlag)Ihre Perspektive – Wir bildenbedarfsgerecht aus, d.h. bei erfolgreichem Abschluss haben Sie guteÜbernahmechancen in ein unbefristetesBeamtenverhältnis.Aufgabe mit Sinn – Sieerwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoherEigenverantwortung im Interesse Hamburgs sowie eine Netzwerk-AG derNachwuchskräfte mit Exkursionen bis in das europäischeAusland.Teamgeist – In unserem Team werdenZusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr guteArbeitsatmosphäregroßgeschrieben.Work-Life-Balance – Wirermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf gutmiteinander zu vereinbaren.Aktiv bleiben – Siehaben die Möglichkeit, verschiedene Fitnessstudios (Fitness Firstu.a.) über die Mitgliedschaft bei EGYM-Wellpass zunutzen.Nutzen Sie gerne dieGelegenheit, sich mit aktiven Nachwuchskräften über denVorbereitungsdienst auszutauschen. Bitte melden Sie sich dazu beidem Kontakt für fachliche Fragen.IhreBewerbungBitte übersenden Sie uns folgendeDokumente:Motivationsschreiben indeutscher Sprache,tabellarischer Lebenslauf indeutscher Sprache,Nachweis derStaatsangehörigkeit (z. B. Kopie desPersonalausweises),Nachweise der gefordertenQualifikationen (Abschlussurkunde und Abschlusszeugnis); sofern SieIhren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Siebitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheidder Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einem Auszugaus der anabin Datenbank der KMK), aktuelleBeurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als dreiJahre),für die Berücksichtigung einerSchwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einenNachweis,Einverständniserklärung zurEinsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe derpersonalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten desöffentlichenDienstes).Hinweis:Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in KW 18 statt. Fürdie Gewährleistung eines zügigen Auswahlprozesses freuen wir unsüber frühzeitigeBewerbungen.KontaktKontaktbei fachlichen FragenBehörde für Umwelt, Klima,Energie und AgrarwirtschaftImmissionsschutz undAbfallwirtschaftMelanie Stalf+49 40 42840-2481Kontakt bei Fragen zumAusschreibungsverfahrenBehörde fürStadtentwicklung und WohnenRekrutierung TechnischeDiensteMarina Biederstädt+49 40 42840-2298Jetzt onlinebewerbenWeitereInformationen:VorbereitungsdienstArbeitgeberinFreie und HansestadtHamburgPodcastAnwärterbezügeundSonderzuschlagkarriere.hamburg.deEGYM-WellpassInformationenfür Schwerbehinderte und ihnen gleichgestelltePersonen
Kontaktperson:
Jobwache HR Team