Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle Use Cases im Bereich Data und KI.
- Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA ist ein innovativer Versicherungs- und Finanzdienstleister mit modernen Arbeitsweisen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und vergünstigte Versicherungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Datenstrategie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, Erfahrung in Data Management und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Dortmund oder Hamburg, Bewerbungen bitte über unser System einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir SIGNALIDUNA ist ein Versicherungs- und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund. In den letzten Jahren haben wir uns als Unternehmen stark verändert. Wir haben eine moderne Arbeitswelt geschaffen und innerhalb unserer neuen Organisationsstruktur etablieren sich agile Arbeitsweisen. Wir arbeiten nutzerzentriert, entscheiden datenbasiert und vertrauen einander. Wir sind bereit für Neues und haben Raum für Ideen. Wir möchten gemeinsam mit dir das Jetzt verändern.
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Use Case Manager (m/w/d) Data & KI im Themenfeld Daten & Analytik zur Verstärkung unseres Centers of Excellence "Data Künstliche Intelligenz". In dieser Rolle bist du zentraler Ansprechpartner:in für die Entwicklung, Priorisierung, Begleitung und Umsetzung von Use Cases mit Data und/oder KI-Bezug im Konzern. Du arbeitest eng mit den Use Case Ownern, den Stakeholdern sowie der fachlichen Leitung zusammen und trägst maßgeblich zur erfolgreichen Implementierung der Datenstrategie bei. Insbesondere baust du Erfahrung auf, wie aus einer Idee Realität wird angesichts aller betriebswirtschaftlichen als auch regulatorischen Herausforderungen und bringst diese wiederum in Zukunft mit ein.
Dein Aufgabengebiet:
- Use Case Portfolio Management: Entwicklung und Verwaltung des Use Case Portfolios, insbesondere auch die Koordinierung der Umsetzung neuer Use Cases in enger Zusammenarbeit mit den Use Case Ownern und Stakeholdern. Dies beinhaltet auch eine Pflege von Use Case Ideen.
- Priorisierung und Bewertung: Bewertung und Priorisierung der Use Cases basierend auf strategischer Relevanz, rechtlichem und technischem Umsetzungsaufwand, um daraus konkrete Management-Empfehlungen abzuleiten.
- Performance Monitoring: Unterstützung der Use Case Owner bei der Definition von Metriken (KPIs) zur Messung der Kundenakzeptanz und Performance sowie Erstellung von Fortschrittsberichten für die Stakeholder.
- Use Case Prüfung und Bewertung: Prüfung der Use Case Beschreibung auf Vollständigkeit und Entscheidung über deren Bewertbarkeit. Koordinierung des Bewertungsprozesses.
- Rechtliche Aspekte: Abstimmung über Notwendigkeit zur rechtlichen Prüfung. Unterstützung von Use Cases bei der Vorbereitung einer rechtlichen Prüfung. Anschließende Entscheidung über rechtliche Umsetzungsoptionen von Use Cases auf Grundlage der rechtlichen Einwertungen.
- Anforderungsmanagement: Beschreibung der fachlichen Anforderungen an Legitimationen und Prüfung der Wiederverwendung bestehender Legitimationen.
- Reporting und Kommunikation: Kontrolle und Meldung von KPIs, regelmäßige Updates zum Rollout der Use Cases, Benachrichtigung der Owner bei vollständig abgelehnten Use Cases.
- Beratung und Unterstützung: Beratung bei der Einreichung und Anpassung von Use Cases, Diskussion von Prüfergebnissen und rechtlichen Entscheidungsoptionen von der Idee bis zur konkreten Umsetzung und ggf. Erstellung von Entscheidungsvorlagen.
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data Management, Data Governance, Data Architecture, Künstliche Intelligenz, Risikomanagement oder Business Analyse mit, besitzt fundierte Kenntnisse im Umgang mit Use Cases und im Projektmanagement, hast ein gutes Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen im Umgang mit Daten (z.B. DSGVO, DORA, EU AI Act), zeichnest dich durch ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus, bist kommunikativ, teamfähig und durchsetzungsstark und hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bei uns profitierst du von einem Tarifvertrag mit einer 38-Stunden-Woche, flexiblen Arbeitszeiten und kannst an mindestens 2 Tagen pro Woche Zuhause oder mobil arbeiten. Du kannst 30 Tage im Jahr in der Sonne liegen oder durch die Berge wandern. Du kannst deinen ökologischen Fußabdruck z.B. durch E-Bike-Leasing verbessern. Du erhältst vergünstigte Versicherungsangebote und Vorteile über die Onlineplattform Corporate Benefits. Du kannst jeden Tag Veränderungen mitgestalten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Der gewöhnliche Einsatzort wäre Dortmund oder Hamburg. Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen und gib deine Gehaltsvorstellung an. Damit wir die Bewerbung datenschutzkonform berücksichtigen können, bitten wir um Einreichung der Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbermanagementsystem.
Die gesetzlich vorgesehenen Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die daraus resultierenden Rechte können unter unserer Website eingesehen werden.
Kontakt: Aaron Luithle, Einsatzort Hamburg, Dortmund, SIGNAL IDUNA Gruppe, Neue Rabenstraße 15-19, 20354 Hamburg.
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Data Management und Künstlicher Intelligenz beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über SIGNAL IDUNA und deren aktuelle Projekte im Bereich Daten und KI. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Use Cases und deren Implementierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Bereich Data Management gemeistert hast. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Datenstrategie oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen Use Case Ownern und Stakeholdern gestaltet. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Use Case Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die SIGNAL IDUNA Gruppe und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten im Bereich Data Management und Künstliche Intelligenz besitzt.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
Achte auf rechtliche Aspekte: Da Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen wie DSGVO und EU AI Act wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Use Case Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Use Case Managers im Bereich Data & KI. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu rechtlichen Rahmenbedingungen vor
Da rechtliche Aspekte wie DSGVO und EU AI Act eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit rechtliche Herausforderungen in Projekten angegangen bist.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt zu geben, bei dem du Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.