Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Datenanalyse und Investitionscontrolling im Produktionsbereich.
- Arbeitgeber: Weber bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und Unterstützung für deine persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und proaktive Kommunikation sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns: Du bist verantwortlich für die Aufarbeitung und Zusammenfassung relevanter Daten für den Produktionsbereich. Dabei arbeitest Du standortübergreifend. Auch die Investitionsrechnung und das Investitionscontrolling im Bereich Produktion zählt zu Deinen Aufgaben. Gemeinsam mit Vertrieb und Controlling arbeitest Du an der Jahresplanung. Du entwickelst unser Produktionsdashboard inhaltlich kontinuierlich weiter. Nicht zuletzt bist Du für das allgemeine Bestands- und Logistikcontrolling zuständig.
Das erwarten wir von Dir: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung. Du bist nicht nur zahlenaffin und hast sehr gute Excel-Kenntnisse, sondern bist auch interessiert an Prozessen in der Produktion und kannst diese in Zahlen umsetzen. Du gehst proaktiv auf Schnittstellen-Abteilungen zu und trägst Daten für die Produktionsplanung zusammen. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ist für Dich selbstverständlich.
Das kannst Du von Weber erwarten: Spannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen Arbeitsumfeld. Begegnungen verschiedener Hierarchien auf Augenhöhe. Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären Unternehmenskultur. Freiraum für Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Eine aktiv geförderte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und außerbetriebliche Mitarbeiterevents. Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung.
Wirtschaftsingenieur als Controller Produktion(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur als Controller Produktion(m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Produktionscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Excel und Datenanalyse vor. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren, also übe vorher, um sicherzugehen, dass du glänzen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu stärken. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur als Controller Produktion(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller in der Produktion relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Excel-Kenntnisse und deine Affinität zu Zahlen sowie deine Erfahrungen im Bereich Produktionsprozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Produktionscontrolling und Investitionsrechnung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in Excel und Datenanalyse demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensprozesse
Informiere Dich über die spezifischen Produktionsprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du ein Interesse an den Abläufen hast und wie Du diese in Zahlen umsetzen kannst. Dies wird Deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb und Controlling wichtig ist, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie Du proaktiv auf Schnittstellen-Abteilungen zugehst und gemeinsam Lösungen entwickelst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Deinem Wunsch, Dich kontinuierlich zu verbessern.