Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Offenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Unterbringung und Betreuung von Gefangenen, Schichtdienst und Organisation des Tagesablaufs.
  • Arbeitgeber: Die JVA Frankfurt am Main I ist ein wichtiger Teil des hessischen Justizvollzugs.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit der Gesellschaft und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, mindestens 18 Jahre alt, keine Vorstrafen.
  • Andere Informationen: Gleichstellung wird gefördert; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I vollstreckt Untersuchungshaft. Daneben ist die Anstalt zuständig für die Durchführung und Organisation des Gefangenensammeltransportes des Landes Hessen.

Die Aufgaben im allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) sind vielseitig:

  • Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung zum Schutze der Bevölkerung rund um die Uhr
  • Sichere Unterbringung der Gefangenen
  • Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen
  • Unterstützung der Sozialen und Medizinischen Dienste bei der Behandlung der Gefangenen
  • Ordnen und Gestalten des Tagesablaufes in der Vollzugsanstalt
  • Mitwirken bei der Aufnahme und Entlassung der Inhaftierten
  • Arbeiten im Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtdienst)

Als Einsatzbereiche im AVD kommen u.a. in Betracht: Stationsdienst, Besuch, Außenpforte, Fahrdienst, Zentrale, Sportbereich, Arbeits- oder Versorgungsbetriebe.

Anforderungen:

  • Sie sind Deutsche/-r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder besitzen die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben.
  • Sie treten ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen.
  • Sie haben einen Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z. B. Berufsfachschule) oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung.
  • Sie sind mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre alt (Ausnahmen regelt die Hessische Laufbahnverordnung und das Soldatenversorgungsgesetz).
  • Sie sind nicht vorbestraft.
  • Sie stellen sich einer Eignungsprüfung.
  • Sie sind vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) (Es erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung durch die Vollzugsärzte im Rahmen des Einstellungsverfahrens).
  • Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz vom befristeten Beschäftigungsverhältnis hin zur Lebzeitbeamtenschaft
  • Beihilfeanspruch und Fortzahlung der Bezüge im Krankenfall
  • Unfallfürsorge bei Dienstunfall
  • Dienstkleidergeld für Dienstkleidung
  • Erschwerniszulagen (u.a. Vollzugszulage, Schichtzulage, Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten)
  • Landesticket für die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Hessen
  • Urlaubsanspruch 30 Tage zuzüglich Zusatzurlaub für Schichtdienst
  • Gesundheitsmanagement
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Faires Gehalt während dem Beschäftigungsverhältnis Bezahlung nach dem TV-H (EG 4, EG 6)
  • während des Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf Anwärterbezüge und zusätzlich ein Anwärtersonderzuschlag nach dem Hessischen Besoldungsgesetz (HBesG)
  • Grundgehalt ab Besoldungsgruppe A 7 HBesG zuzüglich Familienzuschlag, Vollzugszulage, Schichtzulage
  • Bei Nachtdienst sowie Dienst an Wochenenden und Feiertagen zusätzliche Zulagen
  • Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechender Leistung gute Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG.

Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben im Allgemeinen Justizvollzugsdienst. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem fairen Gehalt, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung bis zur Besoldungsgruppe A 11. Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld in einer modernen Einrichtung im Herzen von Frankfurt am Main.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Allgemeinen Justizvollzugsdienst. Ein gutes Verständnis der täglichen Abläufe und Herausforderungen kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der JVA Frankfurt am Main I. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsprüfung vor, indem du dich über die Polizeidienstvorschrift 300 informierst. Das Wissen um die körperlichen und psychologischen Anforderungen kann dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse in Gesprächen. Dies ist besonders wichtig, da du mit einer vielfältigen Gefangenenpopulation arbeiten wirst und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsvorschriften
Grundkenntnisse in der Sozialarbeit oder Psychologie
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die JVA Frankfurt am Main: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen des allgemeinen Justizvollzugsdienstes, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle im Justizvollzugsdienst hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Justizvollzugsdienst ausdrückst. Gehe auf deine interkulturelle Kompetenz und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein, da diese Eigenschaften in diesem Beruf wichtig sind.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch eine vertraute Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über die JVA Frankfurt am Main I

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I informieren. Verstehe ihre Aufgaben, die Struktur und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation, warum du im Justizvollzugsdienst arbeiten möchtest, sowie zu deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da interkulturelle Kompetenz gefordert wird, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu sprechen. Zeige, dass du offen und respektvoll gegenüber unterschiedlichen Hintergründen bist.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das Respekt und Ernsthaftigkeit vermittelt. Auch wenn es sich um eine öffentliche Einrichtung handelt, ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)
Jobware
J
  • Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

    Offenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>