Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilung Gewerbeaufsicht bei der Überwachung von Arbeits- und Umweltschutz in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Das Amt für Umweltschutz in Stuttgart kümmert sich um vielfältige Aufgaben im Umweltschutz mit über 220 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenfreies Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und Rabatte über Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Deutschkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (50 %) mit unbefristeten und befristeten Anteilen bis 2026.
Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %, davon 30 % unbefristet und 20 % befristet bis 28.02.2026) zu besetzen. Eine Verlängerung der befristeten Stellenanteile wird angestrebt.
Das Amt für Umweltschutz nimmt mit über 220 Mitarbeitenden die unterschiedlichsten kommunalen und staatlichen Aufgaben des Umweltschutzes war. Die Abteilung Gewerbeaufsicht des Amts für Umweltschutz ist für die Überwachung der Betriebe hinsichtlich des Arbeits- und Umweltschutzes in Stuttgart zuständig.
Ein Job, der Sie begeistert:
- Sie erfassen Baustellenvorankündigungen in Datenbanken, sind zuständig für die Fristüberwachung und leiten ggf. Bußgeldverfahren ein.
- Sie bearbeiten Asbestanzeigen auf Baustellen.
- Sie überwachen die Prüffristen für Aufzugsanlagen.
- Die Mittelüberwachung (z. B. Gebühreneingang Aufzugsanlagen, Asbest und Abwasser u. a.) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie arbeiten im Sekretariat und koordinieren die Aufgabenerledigung in der Registratur der Abteilung.
Ihr Profil, das zu uns passt:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement/-kommunikation, Beschäftigte mit einer abgeschlossenen ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (MS-Word, MS-Excel, MS-PowerPoint).
- Wünschenswert sind Kenntnisse in den ausgeschriebenen Aufgabenbereichen.
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Freuen Sie sich auf:
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
- Einen Arbeitsplatz, der mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut erreichbar ist.
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Vergünstigtes Mittagessen.
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michael von Koch unter 0711 216-88408 oder michael.von.koch@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle 0711 216-25768 oder andrea.kimmerle@stuttgart.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Assistent/-in Abteilung Gewerbeaufsicht (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/-in Abteilung Gewerbeaufsicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Abteilung Gewerbeaufsicht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Amts für Umweltschutz. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Themen Arbeits- und Umweltschutz vor. Zeige, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auskennst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/-in Abteilung Gewerbeaufsicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Assistent/-in in der Abteilung Gewerbeaufsicht unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die mit den Aufgaben des Amtes für Umweltschutz in Verbindung stehen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Umweltschutz und Verwaltungsaufgaben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Fristüberwachung und Koordination zeigen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeits- und Umweltschutz. Zeige im Interview, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist, die für die Abteilung Gewerbeaufsicht relevant sind.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient koordiniert hast. Dies könnte die Verwaltung von Fristen oder die Bearbeitung von Anfragen betreffen.
✨Zeige Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Das Amt bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir berufliche Entwicklung ist und welche Bereiche du gerne vertiefen möchtest, um einen Mehrwert für die Abteilung zu schaffen.