Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Administrative Unterstützung des Teams
- Koordination von Terminen und Meetings
- Vorbereitung von Präsentationen und Berichten
- Kommunikation mit internen und externen Partnern
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einer ähnlichen Position ist von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Assistenz bei uns. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter. Wenn du authentisches Interesse an unserer Arbeit zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen genau fest: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Assistenzposition gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Assistenzstelle an. Betone relevante Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifische Rolle als Assistenz. Verstehe die Unternehmenswerte und die Erwartungen an die Position, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Problemlösung zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Assistenzposition zu untermauern.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Rolle und den Erwartungen an die Assistenz stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine mögliche Zukunft im Unternehmen nachdenkst.
✨Körpersprache beachten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse an der Position.