Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Hauswirtschaftsleitung und arbeite im Veranstaltungsservice.
- Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein führendes Gesundheitszentrum in Stuttgart mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest lernbereit, flexibel und serviceorientiert sein.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Arbeitsumfeld.
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenbeschreibung:
- Vertretung der Hauswirtschaftsleitung
- Unterstützung bei der Wäscheverteilung/-versorgung
- Mitarbeit beim Veranstaltungsservice
- Mitarbeit bei Sonderreinigungsmaßnahmen
Qualifikationen:
- Große Bereitschaft neues zu lernen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Sehr gute Sozialkompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Eine umfassende Einarbeitung sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Kontakt:
Frau Carmen Mohr
Leitung Hauswirtschaft
Telefon: 07156/203-7500
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Assistenz (m/w/d) für die Hauswirtschaftsleitung für das Robert Bosch Krankenhaus in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) für die Hauswirtschaftsleitung für das Robert Bosch Krankenhaus in Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Hauswirtschaftsleitung im Robert Bosch Krankenhaus. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einem Krankenhausumfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Robert Bosch Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und flexibel zu sein. In einem dynamischen Umfeld wie einem Krankenhaus ist es wichtig, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) für die Hauswirtschaftsleitung für das Robert Bosch Krankenhaus in Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Assistenz der Hauswirtschaftsleitung im Robert Bosch Krankenhaus wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Service- und Kundenorientierung sowie deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung über das Online-Karriereportal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Karriereportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Robert Bosch Krankenhaus und seine verschiedenen Abteilungen informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätze.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von Flexibilität hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an neue Situationen angepasst hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Frage während des Interviews nach dem Einarbeitungsprozess und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für die Position.