Auf einen Blick
- Aufgaben: Ärztliche Tätigkeit in Dermatologie und Beteiligung an Forschung und Lehre.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt verbindet Krankenversorgung mit Forschung und Lehre seit 1914.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Landesticket, moderne Mensa und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf modernste Behandlungen und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin/Arzt, klinische Erfahrung in Dermatologie wünschenswert, aber nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und schwerbehinderte Bewerbende sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Die Position ist in der Klinik Dermatologie, Venerologie und Allergologie zu besetzen. Unsere Klinik unter der Leitung von Prof. Dr. med. Bastian Schilling bildet das Fach in Diagnostik und Therapie in der kompletten Breite ab. Unser Anspruch ist es, jeder Patientin und jedem Patienten die modernste und effektivste Behandlung zukommen zu lassen.
Ihre Aufgaben:
- Ärztliche Tätigkeit in verschiedenen klinischen Bereichen der Dermatologie
- Interesse an dermatologischen Forschungsthemen sowie Beteiligung an der Lehre
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Approbation als Ärztin / Arzt.
- Klinische Erfahrung im Bereich der Dermatologie, Venerologie und Allergologie ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Sie haben bereits promoviert oder streben dieses an.
- Sie pflegen einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Patientinnen und Patienten.
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot:
- Tarifvertrag: Die Vergütung erfolgt nach attraktiven Tarifvertrag
- Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
- Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
- Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“.
- Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
- Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse). Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. med. Bastian Schilling unter der Telefonnummer 069 / 6301 5311 gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.
Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsthemen in der Dermatologie, Venerologie und Allergologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv an der Forschung teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Frankfurt zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf Kollegialität, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Angebote zur Weiterbildung und Gesundheitsförderung, die das Klinikum bietet. Zeige, dass du an deiner eigenen beruflichen Entwicklung interessiert bist und wie du von diesen Angeboten profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Frankfurt und die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an der dermatologischen Forschung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Zeige auf, wie deine klinische Erfahrung und deine Approbation dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Dermatologie, Venerologie und Allergologie hervorhebt. Achte darauf, auch deine Promotion oder den aktuellen Stand deiner Promotion zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über den Button 'Online bewerben' abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Frankfurt und die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Forschungsschwerpunkte und die neuesten Entwicklungen in der Dermatologie.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sind immer gut.
✨Präsentiere deine klinischen Erfahrungen
Auch wenn klinische Erfahrung im Bereich Dermatologie wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich ist, solltest du alle relevanten Erfahrungen, die du hast, klar und präzise darstellen. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereiten.
✨Zeige Teamgeist und Empathie
Da der Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten betont wird, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zeigst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.