Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte und sorge für die Einhaltung von Vorschriften.
- Arbeitgeber: Der LBM ist ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz mit rund 3.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von Rheinland-Pfalz und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bauingenieurwesen oder ähnlicher Fachrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Frauen und älteren Kandidaten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig.
Für die Baubüros Braunenstein (Dienstort Hof Braunenstein bei Wittlich-Wengerohr) und Graach unserer regionalen Dienststelle Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung für den Bereich der Bauüberwachung.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Bauüberwachung und Abrechnung von Bauwerken sowie von Erd- und Oberbauarbeiten
- Überwachung der vertraglichen und bauordnungsbehördlichen Angelegenheiten
- Führung der notwendigen Verhandlungen und Abstimmungen mit Behörden und Auftragnehmern
Das bieten Sie:
- abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing. - FH/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- EDV-Kenntnisse in Microsoft Office setzen wir voraus, Kenntnisse in iTWO sowie den relevanten Regelwerken und Gesetzen sowie im Bereich Vertragswesen sind wünschenswert, aber keine Bedingung
Das bieten wir:
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, wobei das Aufgabengebiet schwerpunktmäßig die Bauüberwachung und Bauabrechnung betrifft
- intensive fachliche Unterstützung, insbesondere auch während der Einarbeitungszeit
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven bis hin zu Führungsaufgaben
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
- attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs »Ingenieur Baubüro TR« mit der Bitte um Angabe des bevorzugten Dienstortes bis zum 04.05.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbung@lbm.rlp.de (Entfernen Sie bitte das XYZ!).
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter karriere-im-lbm.de. Zudem steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Vanessa Mönch, Tel. 0261/3029-1121, zur Verfügung.
Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bauingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LBM, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte des LBM in Rheinland-Pfalz. Zeige in Gesprächen, dass du über deren Arbeit informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Bauüberwachung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Bauüberwachung und Abrechnung während des Vorstellungsgesprächs. Frische dein Wissen über relevante Regelwerke und Gesetze auf, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Bauingenieurwesen entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Arbeitgeber: Informiere dich über den Landesbetrieb Mobilität (LBM) und seine Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Bauüberwachung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Ingenieurstudium sowie relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Bauingenieur und deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail als eine einzige PDF-Datei (max. 5 MB) an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du den Betreff 'Ingenieur Baubüro TR' und deinen bevorzugten Dienstort angibst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Bauüberwachung und -abrechnung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und im Umgang mit Behörden zeigen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.