Auf einen Blick
- Aufgaben: Entscheide über Bauvorhaben und überwache die Einhaltung von Baubestimmungen.
- Arbeitgeber: Heilbronn am Neckar ist ein dynamisches Oberzentrum mit kultureller Energie und sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobticket für 5 Euro und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und arbeite in einem respektvollen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen oder bautechnische Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung für Tandembewerbungen sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
- Sie entscheiden über die Zulassung von Bauvorhaben unter städtebaulichen, gestalterischen und bauordnungsrechtlichen Kriterien im Rahmen einer prozessorientierten Baugenehmigungsbearbeitung.
- Sie überwachen die einzuhaltenden Baubestimmungen und greifen ggf. ordnungsrechtlich ein.
- Sie verhandeln mit den am Bau Beteiligten sowie anderen Stellen.
- Sie führen Brandverhütungsschauen durch.
- Sie beurteilen standsicherheitsrelevante Sachverhalte für die Baurechtsbehörde.
Was Sie mitbringen sollten
- Sie haben ein Studium der Fachrichtung Architektur / Hochbau bzw. Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen oder eine bautechnische Ausbildung mit einer Fortbildungsprüfung zum/zur Meister/in oder Techniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Planungs-, Bauordnungs- und Baunebenrecht.
- Sie gehen die Fragestellungen selbstständig, engagiert und gut strukturiert an.
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, bringen Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft in Ihre Arbeit ein, ohne die Belange der Öffentlichkeit aus den Augen zu lassen.
- Sie arbeiten gerne interdisziplinär im Team zusammen.
Was wir Ihnen bieten
- Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
- Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.63.0013 bis spätestens 27. April 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Bauverständiger / Projektbearbeiter (m/w/d) im Baugenehmigungsverfahren beim Planungs- und Baurechtsamt Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauverständiger / Projektbearbeiter (m/w/d) im Baugenehmigungsverfahren beim Planungs- und Baurechtsamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauvorschriften und -richtlinien in Heilbronn. Ein tiefes Verständnis der lokalen Gesetze kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche in Heilbronn. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektbearbeitung und im Umgang mit Bauvorhaben demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um verschiedene Perspektiven zu integrieren und optimale Lösungen für Bauprojekte zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauverständiger / Projektbearbeiter (m/w/d) im Baugenehmigungsverfahren beim Planungs- und Baurechtsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauverständiger / Projektbearbeiter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Planungs-, Bauordnungs- und Baunebenrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Heilbronn passen. Gehe auf deine Teamarbeit und dein Engagement ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 27. April 2025 über das Onlineportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Planungs-, Bauordnungs- und Baunebenrecht gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Selbstständigkeit und Engagement zeigen
Hebe hervor, wie du Fragestellungen selbstständig und strukturiert angehst. Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen und Durchsetzungsvermögen gezeigt hast. Dies könnte in Verhandlungen oder bei der Überwachung von Baubestimmungen der Fall gewesen sein.