Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Datenbanksysteme wie MariaDB und MySQL.
- Arbeitgeber: Operational Services ist ein führender ICT Service Provider in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Transformation im Mittelstand und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder vergleichbare Erfahrung in der Datenbankadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterkonditionen für Telekom-Produkte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Operational Services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit über 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.
DER JOB
- Planung, Installation, Betrieb und Überwachung relationaler Datenbankmanagementsysteme, einschließlich Systemupdates und Migrationen für MariaDB und MySQL
- Entwicklung und Umsetzung von Servicekonzepten zur Sicherstellung vereinbarter Service Levels sowie kontinuierliche Optimierung und Automatisierung der Datenbankumgebungen
- Analyse und Behebung von Problemen sowie Performance- und Fehleranalysen in komplexen DBMS-Umgebungen
- Konzeption, Inbetriebnahme und Betrieb hochverfügbarer Datenbanksysteme, einschließlich der Einrichtung und Konfiguration von Galera Clustern
- Durchführung von Datenbankmigrationen, auch innerhalb der ServiceNow-Umgebung
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen sowie Entwicklung und Implementierung von Standards und Richtlinien zur Weiterentwicklung des Portfolios
- Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten und Entscheidungsvorlagen sowie Steuerung der Auftragsabwicklung zur effizienten Implementierung von Datenbanklösungen
YOU
- Master- bzw. Diplomabschluss mit adäquater beruflicher Erfahrung oder vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten in der Administration von MariaDB, MySQL sowie Galera-Cluster
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen, insbesondere RedHat
- Hervorragendes technisches Fachwissen im angestrebten Aufgabenbereich sowie gutes Verständnis angrenzender Technologien
- Zusätzliche Erfahrungen mit MSSQL, Oracle oder PostgreSQL sind von Vorteil
- ITIL Foundation Zertifizierung als Grundlage für strukturierte IT-Service-Prozesse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für eine sichere Kommunikation in internationalen und interdisziplinären Teams
Unsere Benefits
- Mobiles Arbeiten
- Gehaltspaket
- Erfolgsbeteiligung
- Weiterbildung
- 37/5 Regelarbeitszeit
- Arbeitszeitkonten
- 30 Tage Urlaub
- Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Entgeltumwandlung in den Telekom-Pensionsfond
- Gruppenunfall-Versicherung
- Option des Fahrradleasings
- Beteiligung am Aktienprogramm der Dt.Telekom AG
- Mitarbeiterkonditionen für viele Produkte der Dt.Telekom
- Corporate Benefits
- Gute Verkehrsanbindung
OPERATIONAL SERVICES GMBH & CO. KG
HR-Team | Frankfurt Airport Center | Gebäude 234, HBK2560549 Frankfurt am Main
E-Mail: FMB-Bewerbung@o-s.de
www.operational-services.de
Datenbank Administrator MariaDB (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbank Administrator MariaDB (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenbankadministration, insbesondere MariaDB und Galera-Cluster. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankadministration und spezifischen Technologien übst. Du könntest auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Datenbankadministration, indem du an Community-Events oder Meetups teilnimmst. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbank Administrator MariaDB (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über operational services (OS) und deren Rolle im deutschen Markt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Administration von MariaDB, MySQL und Galera-Clustern hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Zertifikate wie ITIL Foundation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenbankadministration und deine spezifischen Kenntnisse in Linux-Systemen und anderen Datenbanktechnologien erläuterst. Zeige auf, wie du zur digitalen Transformation im Mittelstand beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MariaDB, MySQL und Galera-Clustern vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨ITIL-Kenntnisse betonen
Da eine ITIL Foundation Zertifizierung von Vorteil ist, solltest du deine Kenntnisse über strukturierte IT-Service-Prozesse hervorheben. Überlege dir, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Positionen angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für die Analyse und Behebung von Problemen in komplexen DBMS-Umgebungen zu geben. Zeige, wie du Performance- und Fehleranalysen durchgeführt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Systeme zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in internationalen und interdisziplinären Teams zu demonstrieren.