Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Kinder- und Familienzentrum und gestalte das pädagogische Angebot.
- Arbeitgeber: Das Jugendamt Stuttgart bietet eine zukunftssichere und vielfältige Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Leitung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 21.04.2025 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.07.2025 und unbefristet zu besetzen.
Die Tageseinrichtung für Kinder Meluner Straße 20 ist eine sechsgruppige Einrichtung und arbeitet als Kinder- und Familienzentrum. Insgesamt werden in der Einrichtung bis zu 90 Kinder im Alter von unter einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut und in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen begleitet.
Die Einrichtung arbeitet auf der Grundlage des Konzepts „Einstein in der KiTa“ und ist Sprachförder-Einrichtung. Beziehungsarbeit, Beratung, Bildungsangebote, die individuelle Begleitung der Kinder und Kooperationen stellen die Grundlage für die Zusammenarbeit mit den Familien dar.
Ein Job, der Sie begeistert:
- Sie haben die Fach- und Dienstaufsicht und sind zuständig für die Betriebs- und Personalführung und -entwicklung für bis zu 23 Mitarbeitende.
- Sie übernehmen Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung im Rahmen des Einsteinkonzepts des Orientierungsplans Baden-Württemberg.
- Sie tragen zur aktiven Mitwirkung im pädagogischen Gruppenalltag bei.
- Sie gestalten das pädagogische Angebot für die Altersbereiche mit.
- Sie sind verantwortlich für die Kooperation mit Familien sowie anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtteil.
- Die aktive Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.
Ihr Profil, das zu uns passt:
- Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder Fachkräfte gemäß § 7 Abs 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oder Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung.
- Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert.
- (Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und der Kita-Datenbank.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts.
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle.
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- zusätzliche Regenerationstage.
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Eine Neubewertung der Stelle in S 16 TVöD SuE ist bei entsprechenden Kinderzahlen vorgesehen.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Iris Stark unter 0711 216-89982 oder iris.stark@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sigrid Rother unter 0711 216-57146 oder sigrid.rother@stuttgart.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Einrichtungsleitung KiFaZ Meluner Straße (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung KiFaZ Meluner Straße (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Konzept "Einstein in der KiTa" und die spezifischen Anforderungen des KiFaZ Meluner Straße. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du diese aktiv unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der sozialen Arbeit oder der frühkindlichen Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle und die Einrichtung zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Bereite einige Ideen für pädagogische Angebote vor, die du in der Einrichtung umsetzen möchtest, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung KiFaZ Meluner Straße (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der sozialpädagogischen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Einrichtungsleitung bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Vision für die Einrichtung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Verstehe das Konzept "Einstein in der KiTa"
Informiere dich gründlich über das Konzept, das in der Einrichtung angewendet wird. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Ziele verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Einrichtungsleitung umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Leitungsposition zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Familien und anderen Institutionen eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte lösen und Beziehungen aufbauen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu aktuellen Herausforderungen oder Projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung der Einrichtung einzubringen.