Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst eigenverantwortlich Therapieeinheiten durch und berätst Patient:innen.
- Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein modernes, zukunftsorientiertes Krankenhaus mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und hilf Patient:innen, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und Freude an der Arbeit im Team sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg für Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen möglich, gute Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Ergotherapie im Robert Bosch Krankenhaus arbeitet in der Abteilung Geriatrie und auf der Stroke Unit. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Medizin, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pflege und Psychologie und findest vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wir Ergotherapeut:innen im RBK decken ein breites Spektrum der klinisch-geriatrischen Versorgung ab und behandeln geriatrische Patient:innen vom Zeitpunkt der Aufnahme in das Krankenhaus bzw. nach operativen Eingriffen (in den Abteilungen Stroke Unit, Akutgeriatrie, Alterstraumatologie) über die stationäre Rehabilitation bis hin zur Therapie zu Hause (Mobile Geriatrische Rehabilitation) oder ambulant (Tagesklinik). Wir unterstützen Patient:innen dabei, nach schweren Erkrankungen, Operationen oder Verletzungen wieder mobil zu werden und bereiten sie darauf vor, ihren Alltag selbständig zu meistern.
Das sind deine Tätigkeiten als Ergotherapeut:in (m/w/d) in unserem Team:
- Du bringst dich mit deiner Persönlichkeit in unser Ergotherapie-Team ein und übernimmst eigenverantwortlich verschiedene Aufgabenbereiche.
- Du planst und führst eigenverantwortlich und selbstständig Therapieeinheiten als Einzel- oder Gruppentherapie durch.
- Du wendest in deiner Behandlung Methoden aus dem motorisch-funktionellen und neurophysiologischen Bereich an, führst kognitive Trainings durch und übst alltagspraktische Fertigkeiten aus.
- Du berätst Patient:innen und Angehörige bezüglich des Hilfsmittelbedarfs für zu Hause.
- Deine fachliche Meinung ist bei unseren wöchentlichen interdisziplinären Fallbesprechungen gefragt.
Qualifikationen:
- Eine engagierte und teamorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Berufsausbildung als Ergotherapeut:in (m/w/d).
- Kreativität und Organisationstalent, mit dem Du zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der ergotherapeutischen Abteilung beiträgst.
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise in unseren interdisziplinären Teams und Freude am wertschätzenden Umgang mit Patient:innen.
- Führerschein Klasse B wünschenswert.
- Erste Berufserfahrungen erleichtern Dir den Einstieg bei uns, die Stelle ist aber auch für Berufsanfänger:innen als auch für Wiedereinsteiger:innen und Fachkräfte zur Anerkennung als Ergotherapeut:in (m/w/d) geeignet. Eine gute Einarbeitung ist gewährleistet.
- Um die Bereitschaftsdienste auf der Stroke Unit abzudecken, ist die Notwendigkeit von Arbeitseinsätzen an Wochenenden und Feiertagen nach festgelegtem Dienstplan gegeben.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung.
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket.
- Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote.
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen.
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe.
Kontakt: Veronika Gentile, Leitende Ergotherapeutin, Telefon 0711/8101-5611.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Ergotherapeut (m/w/d) Abteilung für Geriatrie Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) Abteilung für Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Geriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse älterer Patienten verstehst und bereit bist, innovative Therapieansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie und Geriatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Fallbesprechungen vor, indem du dich mit den Methoden der anderen beteiligten Berufe vertraut machst. Zeige, dass du teamorientiert arbeitest und bereit bist, deine Ideen und Erfahrungen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kreativität und Organisationstalent hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du innovative Lösungen für therapeutische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) Abteilung für Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ergotherapeut:in in der Geriatrie wichtig sind.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders gut zur ausgeschriebenen Stelle passen, und zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Robert Bosch Krankenhaus bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Geriatrie von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Robert Bosch Krankenhaus reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie und den Umgang mit geriatrischen Patient:innen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da du Teil eines interdisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Verstehe die geriatrische Versorgung
Informiere dich über die speziellen Herausforderungen und Bedürfnisse geriatrischer Patient:innen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Therapieansätze hast und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Kreativität
In der Ergotherapie ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Methoden vor, die du in der Therapie anwenden könntest. Dies zeigt, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.