Fachbereichsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)
Fachbereichsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)

Fachbereichsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)

Borsdorf Ausbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle den gewerblich-technischen Fachbereich mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zertifizierter Bildungsträger, der Erwachsenen berufliche Rehabilitation bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und entwickle innovative Lernangebote in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium und Erfahrung in der Bildungsbranche sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Aufgabe als zertifizierter Bildungsträger, mit derzeit 270 Mitarbeitenden, ist die berufliche Rehabilitation Erwachsener mit Angeboten in den Bereichen Beratung, Diagnostik, Assessment, Qualifizierung und Prävention. Weiterbildung und lebenslanges Lernen werden immer wichtiger. Eng damit verbunden sind die persönliche Entwicklung sowie die Eigenverantwortung, sich selbstständig beruflichen Herausforderungen zu stellen. Dafür sorgen wir mit einem kompetenten Team, einem angenehmen Lern- und Arbeitsumfeld sowie hochmoderner Technik.

Das Berufsförderungswerk Leipzig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und kompetenten Fachbereichsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d) zur Festanstellung (in Vollzeit).

Ihre Aufgaben

  • Fachliche, planungstechnische und strategische Steuerung des gewerblich-technischen Fachbereichs
  • Führung der einzelnen Teams und Entwicklung der Potentiale der Mitarbeitenden
  • Effiziente Unterrichtsplanung und -organisation sowie optimale Planung der Ressourcen
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Entwicklung zukunftsfähiger Bildungsangebote sowie Weiterentwicklung der bestehenden Bildungsmaßnahmen und Evaluierung dieser
  • Ausbau und Pflege der Netzwerke mit Institutionen, regionalen Unternehmen und Leistungsträgern
  • Budgetplanung und -überwachung des Fachbereichs

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und einschlägige Berufserfahrung in der Bildungsbranche
  • Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Prozessorientierte, strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Kenntnis des regionalen Arbeitsmarktes und der damit verbundenen Anforderungen
  • Überzeugende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Unser Angebot

  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket
  • Betriebskantine mit frischem Mittagsmenü

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Einstellung erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung ist vorgesehen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bis 27.04.2025 bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein.

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH, Georg-Schumann-Straße 148, 04159 Leipzig, www.bfw-leipzig.de/stellenangebote

Fachbereichsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Das Berufsförderungswerk Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld mit modernster Technik bietet, sondern auch gezielte Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit 30 Tagen Urlaub, einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und einem arbeitgeberbezuschussten Deutschlandticket schaffen wir optimale Bedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung zukunftsfähiger Bildungsangebote mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bildungsbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Institutionen in Kontakt zu treten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der gewerblich-technischen Ausbildung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition in der Bildung gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Ressourcenplanung demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die berufliche Weiterbildung und Entwicklung von Menschen zu teilen. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)

Führungskompetenz
Planungstechnische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Organisationstalent
Kenntnisse in der Bildungsbranche
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Prozessorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Netzwerkpflege
Budgetplanung und -überwachung
Entwicklung von Bildungsangeboten
Evaluierung von Bildungsmaßnahmen
Kenntnis des regionalen Arbeitsmarktes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk Leipzig. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Bildungsbranche und deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Fachbereichsleiters bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Erfahrungen in der Unterrichtsplanung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position des Fachbereichsleiters für die gewerblich-technische Ausbildung spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Bildungsbranche auseinandersetzen. Informiere dich über innovative Lehrmethoden und die Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle als Fachbereichsleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge in der Mitarbeiterentwicklung und Teamorganisation verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Denke daran, dass auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Institutionen und Unternehmen gefragt ist.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen das Unternehmen in naher Zukunft sieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Fachbereichsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)
Jobware
J
  • Fachbereichsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)

    Borsdorf
    Ausbildung
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>