Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten vor, während und nach Eingriffen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet umfassende medizinische Versorgung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, Fitnessangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger haben, idealerweise in der Anästhesie.
- Andere Informationen: Wir bieten Hospitationstage und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenbeschreibung:
- mitfühlende pflegerische Betreuung vor, während und nach dem Eingriff
- Mitarbeit bei der Narkose
- Nachversorgung der Patienten im Aufwachraum oder in der Bronchologie
- Teilnahme am individuell abgestimmten Rufbereitschaftsdienst
Qualifikationen:
- Ausbildung und Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), idealerweise im Bereich der Anästhesie
- einen freundlichen, fürsorglichen Umgang mit den Patienten
Zusätzliche Informationen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Für Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Hamedovic unter Tel. 0711/8101-2067 gerne zur Verfügung. Hospitationstage bieten wir selbstverständlich an.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes (Masernschutz und einrichtungsbezogene COVID-Impfpflicht) als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
Fachkrankenpfleger (m/w/d) Anästhesie/Intensiv Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkrankenpfleger (m/w/d) Anästhesie/Intensiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Anästhesie oder Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Intensivpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten an. Erwähne, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkrankenpfleger (m/w/d) Anästhesie/Intensiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachkrankenpfleger in der Anästhesie/Intensivpflege relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Anästhesie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im Robert-Bosch-Krankenhaus darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Karriereportal des Robert-Bosch-Krankenhauses ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Intensivpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation zeigst. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Robert-Bosch-Krankenhaus und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die verschiedenen Fachabteilungen verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.