Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Grundpflege und beim Service auf verschiedenen Stationen.
- Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein führendes Krankenhaus mit über 3.000 Mitarbeitenden in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
Unternehmensbeschreibung
Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenbeschreibung
- Kompetente Grundpflege und Unterstützung bei der bedarfsorientierten Versorgung sowie beim Service für unsere Patienten auf verschiedenen Stationen
- Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards
- Durchführung von Patiententransporten innerhalb des Hauses
Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Aufgeschlossene und kooperative Persönlichkeit, die mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ihre fachlichen Qualifikationen umsetzt und weiterentwickelt
- Interesse an eigenverantwortlichem Handeln und Verantwortungsbereitschaft
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Natalie Kraft gerne telefonisch unter 0711/8101-2529 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
Gesundheits - und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für das Herzzentrum Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits - und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für das Herzzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der Pflege im Herzzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der kardiologischen Pflege verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, vor deiner Bewerbung einen Hospitationstag zu vereinbaren. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsatmosphäre kennenlernen, sondern auch gezielte Fragen stellen, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem großen Krankenhaus wie dem Robert-Bosch-Krankenhaus ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Kommunikation mit anderen Fachbereichen schätzt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits - und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für das Herzzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Herzzentrum reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft hervor.
Bewerbung über das Online-Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Karriereportal des Robert-Bosch-Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Informiere dich über das Herzzentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Herzzentrum und die spezifischen Dienstleistungen informieren, die dort angeboten werden. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und den Patienten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein Problem zu lösen.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Betone während des Interviews deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigenverantwortlich zu handeln. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die proaktiv sind und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Gesundheitswesen interessiert bist.