Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Schule, Instandhaltungsarbeiten und Winterdienst.
- Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht engagierte Mitarbeiter für ihre Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kontakt zu Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung im gebäudetechnischen Bereich und Freude an selbstständiger Arbeit.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, ideal für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht für die Grund- und Mittelschule West und für die Grundschule an der Cerveteristraße sowie als Vertretungskraft für weitere städtische Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit je einen Hausmeister (m/w/d).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung des gesamten Schulkomplexes
- Durchführung kleinerer Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten im Gebäude sowie auf dem Schulgrundstück einschließlich Winterdienst (im Bereich der Eingänge und Fluchtwege)
- Reinhaltung der Außenflächen (Müllbeseitigung usw.)
- Überwachung und Bedienung aller haustechnischen Anlagen
- Unterstützung beim infrastrukturellen Gebäudemanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im gebäudetechnischen Bereich (z.B. Elektriker (m/w/d), Heizungs- und Lüftungsbauer (m/w/d) etc.)
- Arbeitszeiteinbringung i. d. R. am Nachmittag und Abend
- Geschick im Umgang mit Kindern
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude an eigenständiger Arbeit
Unser Angebot:
- Bezahlung nach TVöD-V; die Stellen sind in Entgeltgruppe 7 bewertet
- Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35
- Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Betriebliche Altersversorgung
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing / Mitarbeiterbenefits
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.04.2025. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wagner unter Tel.-Nr.: 08141 281-1300.
Jetzt bewerben
Hausmeister (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule West oder Grundschule an der Cerveteristraße Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule West oder Grundschule an der Cerveteristraße
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Schulen, für die du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Gegebenheiten und Bedürfnisse der jeweiligen Schule verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern in den Schulalltag einbringen kannst, um das Umfeld für die Schüler zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Schule zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule West oder Grundschule an der Cerveteristraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Hausmeisters wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Hausmeister wichtig sind, insbesondere deine handwerkliche Ausbildung und Erfahrungen im Gebäudemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Betreuung des Schulkomplexes beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters an Schulen. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Instandhaltung und Betreuung von Schulgebäuden einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du oft mit Lehrern, Schülern und anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
In dieser Position trägst du Verantwortung für die Sicherheit und Sauberkeit der Schule. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du damit umgegangen bist.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Herausforderungen stellst, die in der Rolle des Hausmeisters auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.