Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte in HR-Themen und entwickle spannende HR-Projekte.
- Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg ist ein engagiertes Team in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den HR-Lebenszyklus aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im HR-Bereich, idealerweise mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Attraktive Lage in Stuttgart mit guter Verkehrsanbindung und JobRad-Angebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stundenumfang: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ort: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Hauptverwaltung, Stuttgart
Wir suchen ab sofort einen HR Business Partner (w/m/d) in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Individuelle berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Einen Arbeitsplatz in attraktiver Lage inmitten von Stuttgart mit guter Verkehrsanbindung und einem Arbeitgeberzuschuss zum VVS-Firmenticket
- Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
- JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung oder vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation
- Bevorzugt mit Erfahrungen im HR
- Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Hands-on-Mentalität
- Einsatzbereitschaft und eigenverantwortlicher Arbeitsstil mit Blick für die Aufgaben im Team
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Führungskräften in einem definierten Unternehmensbereich zu personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Themen über den gesamten HR-Life Cycle hinweg
- Entwicklung, Steuerung und Implementierung von HR-Projekten und aktive Mitwirkung bei der Optimierung unserer Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Unser Team ist für Sie da: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Hauptverwaltung Tel. 071161926-0 Schloßstraße 80 70176 Stuttgart
HR Business Partner / Personalreferent (w/m/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner / Personalreferent (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle HR-Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im HR-Bereich auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends kennst und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Bereite dich auf praxisnahe Fragen vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen musst. Überlege dir, wie du deine lösungsorientierte Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität am besten demonstrieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Wohlfahrtswerk bietet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du an Fort- und Weiterbildungen interessiert bist und wie diese dir helfen können, einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner / Personalreferent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als HR Business Partner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Personalwesen und deine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im HR vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position einen HR Business Partner betrifft, solltest du dich auf Fragen zu personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Lösungsorientierung und Hands-on-Mentalität zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wird ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil gefordert, aber auch die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte umzusetzen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen HR-Projekten oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.