Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Sicherheitslösungen für den Zugriff auf IT-Ressourcen.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer und Finanzdienstleister mit Fokus auf Sicherheit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsangebote und attraktive Vergütungspakete.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Technologie und Sicherheit arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie relevante IAM-Zertifikate erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten ermöglicht eine optimale Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Abteilung Identity und Access Management kümmert sich um die Verwaltung und Pflege von Identitäten, Berechtigungen, Benutzerkonten, Ressourcen und Rollenmanagement. Ziel ist die Etablierung eines nachhaltigen, dem Risiko angemessenen Identity und Access Management (IAM) für alle Zugriffe auf Informationen der Allianz Deutschland Gesellschaften. Nutzerdaten werden so in einem hoch verfügbaren System bereitgestellt.
IAM ist ein besonders kritischer Geschäftsbereich aus Sicht der Regulatorik. Die Vorgaben der DORA/ VAIT sowie der Gruppen müssen laufend evaluiert und für die Allianz in Deutschland abgeglichen und umgesetzt werden. Dabei muss eine laufende Verlinkung zu anderen Geschäftsbereichen in Verbindung mit Machbarkeit, Prozessvereinheitlichung und Reduzierung von Komplexitäten erfolgen, da IAM eine Querschnittskomponente ist und somit eine hohe Relevanz für die Allianz in Deutschland gesamt und damit verbundene Projekte hat.
Ein Identity und Access Management (IAM) Architekt (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung und Implementierung von Sicherheitslösungen, die den Zugriff auf IT-Ressourcen innerhalb eines Unternehmens verwalten.
Das erwartet Dich bei uns als Identity & Access Management Architekt (m/w/d):
- Erstellung und Implementierung von IAM-Strategien und -Richtlinien, die den Geschäftsanforderungen entsprechen und Sicherheitsstandards einhalten
- Ausrichtung der IAM-Architektur bezogen auf Prozesse, Tools und Verfahren
- Ggfs. Auswahl und Implementierung geeigneter IAM-Technologien und -Tools
- Optimierung IAM Technologie und Prozesse im Schulterschluss mit Allianz SE und Allianz Technology SE
- Integration von IAM-Lösungen in bestehende IT-Infrastrukturen
- Sicherstellung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen
- Sicherstellung, dass IAM-Prozesse den regulatorischen Anforderungen und Unternehmensrichtlinien entsprechen: Analyse der IT-, Business- und Compliance-Anforderungen im Bereich Identity & Access Management unseres IT Dienstleisters
- Evaluierung neuester Technologie Trends mit Auswirkungen auf IAM auch im Schulterschluss mit Allianz SE und Allianz Technology SE
- Implementierung von Verbesserungen zur Erhöhung der Effizienz und Sicherheit
Das bringst Du mit als Identity & Access Management Architekt (m/w/d):
- Ein Studium in Informatik, Informationstechnologie, Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich
- Zertifikate wie Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Information Security Manager (CISM) oder spezielle IAM-Zertifizierungen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich IAM, insbesondere in der Architektur und Implementierung von IAM-Lösungen
- Fundierte Kenntnisse in Technologien wie Single Sign-On (SSO), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Verzeichnisdienste (z. B. LDAP, Active Directory) und Identity Governance
- Verständnis von Sicherheitsprotokollen und Standards wie SAML, OAuth, OpenID Connect und SCIM
- Erfahrung mit Cloud-basierten IAM-Lösungen und deren Integration in bestehende Systeme
- Verständnis von regulatorischen Anforderungen und Standards wie GDPR, ISO 27001 oder NIST
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.
Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt.
Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell „Neues Arbeiten“ können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.
Karriereentwicklung: Wir erstellen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen, funktions- und länderübergreifende Erfahrungen zu sammeln.
Haben wir Dein Interesse geweckt und klingt das nach einem Umfeld, in dem Du gerne arbeiten würdest? Dann bewirb Dich jetzt als Identity & Access Management Architekt (m/w/d) online auf unserer Karriereseite.
Bei Fragen steht Dir gerne Recruiter Lorenz Gebhardt zur Verfügung.
Wir fördern Chancengleichheit, denken integrativ und schätzen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden - unabhängig davon, wie sie aussehen, woher sie kommen, woran sie glauben, wen sie lieben oder ob sie eine persönliche Einschränkung mitbringen.
Identity & Access Management Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Identity & Access Management Architekt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Identity & Access Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IAM beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im IAM-Bereich auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits Erfahrungen in IAM hast, erstelle eine Portfolio-Präsentation deiner bisherigen Projekte. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IAM-Technologien und -Protokollen während des Interviews. Übe, wie du deine Kenntnisse über SSO, MFA und Sicherheitsstandards klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Identity & Access Management Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Identity & Access Management Architekten erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in IAM-Technologien und Sicherheitsprotokollen den Anforderungen der Allianz entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine mehrjährige Erfahrung im Bereich IAM eingehen. Betone spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und wie diese zur Verbesserung von Sicherheitslösungen beigetragen haben.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Verstehe die IAM-Kernkonzepte
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten des Identity und Access Managements vertraut. Sei bereit, über Technologien wie SSO, MFA und Verzeichnisdienste zu sprechen und wie sie in der Allianz implementiert werden können.
✨Regulatorische Anforderungen kennen
Informiere dich über die relevanten regulatorischen Anforderungen wie GDPR und ISO 27001. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für das IAM verstehst und wie sie in die Unternehmensrichtlinien integriert werden.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Architektur und Implementierung von IAM-Lösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Allianz, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Innovationen im IAM-Bereich fördert.