Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von klärtechnischen Anlagen und Maschinen.
- Arbeitgeber: ELW ist ein führender Arbeitgeber in Wiesbaden mit Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43800 - 59700 € pro Jahr.
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren - unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen.
Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur, in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP-Arbeitgeber aus Wiesbaden.
In dieser Position unterhalten und überholen Sie:
- die umfangreichen klärtechnischen Anlagen und Maschinen, wie z.B. Rechenanlagen, Pumpwerke, Klärgasanlage auf den Liegenschaften der beiden Klärwerke und in Einrichtungen des Kanalnetzes.
- die umfangreichen haustechnischen Anlagen, Trinkwasserversorgung, Wärmeversorgung, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Sanitäranlagen.
- Bauteile und Installationen, manuell oder CNC gesteuert.
- unterstützen Sie Fremdfirmen bei Wartungsarbeiten.
- dokumentieren Sie die Arbeiten in einem Betriebsführungssystem.
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie:
- eine abgeschlossene technische Ausbildung (Industriemechaniker oder vergleichbar) vorweisen können.
- über manuelle Fachkenntnis und CNC-Programmierung (z.B. Heidenhain TNC 620) von Zerspanungstechniken, insbesondere Drehen und Fräsen, verfügen.
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamgeist und Engagement mitbringen.
- einen Führerschein der Klasse B besitzen.
- die körperliche Eignung zum Arbeiten in beengten Räumen, auf Gerüsten, Hebebühnen und Leitern verfügen.
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft und zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen mitbringen.
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach TVöD-VKA (Jahresbruttogehalt ca. 43.800 € und 59.700 € zzgl. Zuschläge).
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- betriebliche Altersversorgung.
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten.
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche.
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die bei ELW eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den klärtechnischen Anlagen und der CNC-Programmierung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Da Teamgeist bei ELW großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich über die Werte und Ziele von ELW, insbesondere in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Wenn du diese Werte teilst, kannst du dies im Gespräch betonen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei ELW zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Industriemechaniker und deine Identifikation mit den Zielen des Unternehmens, insbesondere Umweltschutz und Nachhaltigkeit, zum Ausdruck bringst.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine technischen Fähigkeiten, insbesondere deine Erfahrung mit CNC-Programmierung und Zerspanungstechniken. Dies ist besonders wichtig für die ausgeschriebene Stelle.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Industriemechanik und CNC-Programmierung, insbesondere Heidenhain TNC 620, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast. Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitenden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und die Vielfalt im Team beziehen. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.