Ingenieure (B.A., Diplom FH), Meister, Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik -
Ingenieure (B.A., Diplom FH), Meister, Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik -

Ingenieure (B.A., Diplom FH), Meister, Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik -

Ober-Ramstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektrotechnik und sorge für moderne Schulen.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Gebäudemanagement des Landkreises Darmstadt-Dieburg, engagiert für unsere Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit einem sicheren Arbeitsplatz und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Ausbildung als Meister/Techniker in Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und ein Arbeitsplatz im Herzen von Darmstadt warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen. Wir sind das Gebäudemanagement des Landkreises Darmstadt-Dieburg, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürgerinnen und Bürger sind wir unermüdlich im Einsatz und bauen, sanieren und unterhalten alle kreiseigenen Schulen.

Für unseren Fachbereich Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Ingenieure (B.A., Diplom FH), Meister, Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik - mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden.

Unser Angebot:

  • Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 bis 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) entsprechend der beruflichen Qualifikation.
  • Jahressonderzahlung
  • Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Tarifliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub plus verwaltungsinternen Zusatzurlaub
  • Homeoffice möglich
  • Preisgünstiges Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung)
  • Umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz im Herzen von Darmstadt: Firmenparkplatz und sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Projektleitung neuer bzw. Erweiterung/Sanierung vorhandener elektrotechnischer Anlagen
  • Abwicklung von Modernisierungs- bzw. Instandhaltungsarbeiten im Gewerk Elektrotechnik
  • Fachtechnische Projektleitung bei Baumaßnahmen im Bereich Elektrotechnik
  • Überwachung und Kontrolle des Maßnahmenbudgets
  • Erstellung von Gremienvorlagen
  • Ausübung der Bauherrenfunktion
  • Beauftragung von örtlichen Unternehmen zur Beseitigung von Sachschäden und Sicherheitsmängeln
  • Abnahme der Leistungen von beauftragten Unternehmen
  • Koordination von Terminen und Baustellenabläufen zwischen Schule, Auftragnehmern und anderen Fachbereichen
  • Laufende Überwachung und Gewährleistung der Betriebsfunktion der elektrotechnischen Anlagen (Gebäudeleittechnik / MSR / IT / Telefon / Niederspannung) in den Schulen des Landkreises

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Fachbereich Elektrotechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung
  • Tiefgehende Kenntnisse für die Planung und Abwicklung von Projekten in öffentlichen Gebäuden
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Vergaberichtlinien und Verordnungen (VOB, HOAI usw.)
  • Kenntnisse in Aufzugstechnik sind von Vorteil
  • Softwarekenntnisse in California, Speedikon sind von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B
  • Soziale Kompetenz und Entscheidungsfähigkeit um im Team aber auch alleine die Projektleitung in selbstständiger und lösungsorientierter Arbeitsweise auszuführen
  • Fachkundige und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)

Hinweis: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg steht für Chancengleichheit.

Bewerbungsfrist: 13.04.2025

Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme und Ihre Bewerbung.

Fragen zu unserer Aufgabenbeschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Jörg Bauer, Leiter unseres Fachbereichs „Haustechnik“, Telefon 06151 881-2439, Email j.bauer@ladadi.de.

Ihre Fragen rund um die Beschäftigung beim Da-Di-Werk Gebäudemanagement oder zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne unser Personalreferentin, Frau Claudia Wiener, Telefon 06151 881-2434, Email c.wiener@ladadi.de.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ist abzusehen.

Den Link zum Original der Stellenanzeige finden Sie hier: Original Stellenanzeige.

Eine Übersicht unserer aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter Karriere.

Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem Bewerbungsmanagementsystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite unter Datenschutz.

Ingenieure (B.A., Diplom FH), Meister, Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik - Arbeitgeber: Jobware

Als Arbeitgeber im Gebäudemanagement des Landkreises Darmstadt-Dieburg bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem Team arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieure (B.A., Diplom FH), Meister, Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik -

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik innerhalb des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Planung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du im Team arbeitest und Konflikte löst. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Fachbereichen und externen Unternehmen kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure (B.A., Diplom FH), Meister, Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik -

Projektmanagement
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fachtechnische Projektleitung
Kenntnisse der Vergaberichtlinien (VOB, HOAI)
Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Projekten
Kenntnisse in Aufzugstechnik
Softwarekenntnisse in California und Speedikon
Teamfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Führerschein der Klasse B
Kommunikationsfähigkeit
Budgetüberwachung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Ingenieur in der Elektrotechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und relevante Normen wie VOB und HOAI gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Planung und Projektleitung betreffen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit elektrotechnischen Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine soziale Kompetenz und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Herausforderungen im Fachbereich Haustechnik stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Ingenieure (B.A., Diplom FH), Meister, Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik -
Jobware
J
  • Ingenieure (B.A., Diplom FH), Meister, Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik -

    Ober-Ramstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>