Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Pflege arbeiten und Patienten kompetent versorgen.
- Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Deutschkurse und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit innovativen Konzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft und Sprachkenntnisse auf B1-Niveau.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Anerkennung deiner Qualifikationen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
Unternehmensbeschreibung
Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenbeschreibung
- Umfangreiche Einarbeitung in den Stationsalltag mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept und fortlaufender Betreuung durch unser Anerkennungsmanagement
- Effiziente und mitarbeiterorientierte Gestaltung des Anerkennungsprozesses
- Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis
- Fachpraktische Anleitungen auf Ihrer Station
- Interne, kostenlose Deutschkurse
- Übernahme der Anerkennungskosten
- Kompetente Pflege und bedarfsorientierte Versorgung unserer Patienten
- Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit anderen Berufsgruppen
- Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards
Qualifikationen
- Abschluss einer mindestens dreijährigen im Ausland erworbenen Ausbildung oder Studium als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger) m/w/d ohne deutsche Anerkennung
- Berufserfahrung zusätzlich zu den geleisteten Praktika
- Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1
- Einsatzbereitschaft, angemessenes Kommunikationsverhalten und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Hohe soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
Notwendige Unterlagen:
- Vollständiger, aktueller, tabellarischer Lebenslauf
- Bewerbungsanschreiben inkl. Wunschfachbereich/Station
- Nachweis Ihrer deutschen Sprachkenntnisse, mindestens Niveau B1 des GER (Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) eines Sprachinstituts mit ALTE (Association of Language Testers in Europe) -Zertifizierung z.B. Goethe-Institut, TELC, ÖSD etc.
- Defizitbescheid
- Nachweise über Berufserfahrung im Gesundheitswesen (z. B. Arbeitszeugnis) - mit Auflistung der Tätigkeitsbereiche
- Offizieller Masern-Impfnachweis
Zur Information:
Wir lassen internationale Pflegeabschlüsse ausschließlich über die Kenntnisprüfung anerkennen. Vorab wird circa 10 Monate in Theorie, Praxis und Sprache geschult. Einen Anpassungslehrgang können wir nicht anbieten.
Zusätzliche Informationen
- Dienst- und Urlaubsplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir gehen auf Ihre Wünsche ein und sind als Arbeitgeber flexibel in der Umsetzung.
- Standortübergreifende strukturierte Einarbeitung durch fachweitergebildete Praxisanleiter in Praxis und Theorie
- Standortübergreifenden Einsatz in verschiedenen Fachgebieten mit den Schwerpunkten: Chirurgie mit den Bereichen Herzchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein- und Viszeralchirurgie und Thoraxchirurgie, Innere Medizin mit den Bereichen Hämatologie/Onkologie, Kardiologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Pulmologie
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit innovativen pflegerischen und medizinischen Konzepten, bei der wir ihre berufliche Entwicklung aktiv fördern
- Eine qualitativ hochwertige technische Ausstattung auf allem IMC- und Überwachungsstationen
- Integration in ein motiviertes Team von engagierten Mitarbeitenden, die entsprechend unserem Leitbild Kompetenz und Menschlichkeit in ihrer Tätigkeit umsetzen
- Kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit mit den engagierten Teams
- Eine kostenlose Parkmöglichkeit während des Nachtdienstes und am Wochenende
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge und bezuschusstem Jobticket
- Besondere Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf günstige Mitarbeiterwohnungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleistung Frau Reimann gerne telefonisch unter 0711/8101-2551 oder Frau Schnuck telefonisch unter 0711/8101-2551 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
Internationale Pflegefachkraft für die Anerkennung in der Krankenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internationale Pflegefachkraft für die Anerkennung in der Krankenpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im deutschen Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Anerkennung deiner Qualifikationen in Deutschland. Je besser du vorbereitet bist, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch soziale Fähigkeiten besitzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die kostenlosen Deutschkurse, die angeboten werden, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Eine gute Kommunikation ist entscheidend in der Pflege, und das wird von den Arbeitgebern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internationale Pflegefachkraft für die Anerkennung in der Krankenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Robert Bosch Krankenhaus. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Fachabteilungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und tabellarisch ist. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und hebe deine Sprachkenntnisse hervor, insbesondere das Niveau B1.
Bewerbungsanschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und deinen Wunschfachbereich oder die Station erwähnst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Nachweise über Berufserfahrung, Sprachzertifikate und der Masern-Impfnachweis vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Karriereportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse wichtig sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, in Deutsch zu kommunizieren und eventuell auch Fachbegriffe zu verwenden, die in der Pflege relevant sind.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Robert Bosch Krankenhaus, seine Werte und die verschiedenen Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.