Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende IT-Projekte und unterstütze das Team bei der Planung und Durchführung.
- Arbeitgeber: Die BAM ist eine innovative Bundesbehörde, die sich für Sicherheit und Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat »Informationstechnik« in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e IT-Projektkoordinator*in (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignet.
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten die IT-Planungsprozesse im IT-Management-Team mit dem Ziel der Ressourcen-Steuerung und Optimierung als unterstützende Querschnittsfunktion der Teamleitungen und der IT-Referatsleitung.
- Unterstützung bei der Planung, Koordination und Durchführung mittlerer und größerer IT-Projekte.
- Projekt-Fortschrittskontrolle/ -Controlling und Unterstützung bei der Projektdokumentation im Projektmanagement-Tool.
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung der PMO-Prozesse und -Tools.
- Unterstützung bei Planung und Beauftragung von externen Dienstleistern, bei Bedarf auch im Rahmen von öffentlichen Vergabeverfahren.
- Abstimmung und Planung der Budgets für Projekte- und Betriebskosten in der IT, mit anschließender Kontrolle der laufenden Ausgaben.
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] / Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder vergleichbar. Alternativ nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf der Basis bisher ausgeübter Tätigkeiten erworben wurden.
- Erste Erfahrungen in klassischen und agilen Methoden des Projektmanagements (Planung, Controlling, Berichtswesen).
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, insbesondere in den Bereichen IT-Contract-Management, Lieferantensteuerung, Budgetplanung und -controlling.
- Erste praktische Erfahrung in der fachlichen Anleitung, Präsentation und Moderation.
- Nachgewiesene Deutschkenntnisse mindestens Niveau C2 sind Voraussetzung.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss.
- Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/ Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität.
Unsere Leistungen:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr.
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 12. Mai 2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 70/25-VP.2 auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Referat Z.3 - Personal, Unter den Eichen 87, 12205 Berlin.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Grandt unter der Telefonnummer +49 30 8104-3728 bzw. per E-Mail unter Janin.Grandt@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
IT-Projektkoordinator*in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektkoordinator*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der BAM tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich gründlich über die BAM und deren Projekte im Bereich IT. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Projektkoordinator*in passen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Engagement und Initiative zeigen
Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an der Position klar zu kommunizieren. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Verbesserung der PMO-Prozesse beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektkoordinator*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Projektkoordinator*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da nachgewiesene Deutschkenntnisse auf C2-Niveau gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Teamarbeit und in der Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über die BAM
Recherchiere die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast, und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.