Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)
Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)

Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)

Gerlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Lebensmittelbetriebe und führe Kontrollen durch, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Das Amt für öffentliche Ordnung in Stuttgart sorgt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensmittelsicherheit in Stuttgart und arbeite in einem zukunftssicheren Job mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur/-in und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 24.04.2025 über unser Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Dienststelle Lebensmittelüberwachung, Verbraucherschutz und Veterinärwesen ist für die Überwachung der über 11.000 in Stuttgart registrierten Lebensmittelbetriebe und der von ihnen in den Verkehr gebrachten Lebensmittel zuständig.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Sie sind überwiegend im Außendienst tätig und führen regel- und anlassbezogene Kontrollen Stuttgarter Betriebe durch.
  • Sie beurteilen Betriebe nach hygienischen Aspekten und entscheiden über Maßnahmen vor Ort.
  • Sie ziehen Planproben und nehmen Verdachtsproben entgegen.
  • Sie sind verantwortlich für die Dokumentation von Kontrollen und Probenahmen sowie die Ermittlung von Sachverhalten in Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren.
  • Sie fungieren als Ansprechperson für Bürger/-innen und Gewerbetreibende.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur/-in.
  • Einige einschlägige Berufserfahrung als Lebensmittelkontrolleur/-in ist von Vorteil.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten durch gute PC-Kenntnisse.
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
  • Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit und Bewältigung von Arbeitsspitzen.
  • Bereitschaft zum Dienst auch an Wochenenden sowie in den Morgen- und Abendstunden.

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.
  • vergünstigtes Mittagessen.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9b TVöD.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet als Arbeitgeber im Bereich Lebensmittelkontrolle eine zukunftssichere Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch den BildungsCampus, einem Gesundheitsmanagement sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien Deutschlandticket und einer monatlichen Stuttgart-Zulage. Die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert die Zusammenarbeit und ermöglicht es Ihnen, einen bedeutenden Beitrag zum Verbraucherschutz in einer lebendigen Stadt zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Gesetze zur Lebensmittelüberwachung in Stuttgart. Ein tiefes Verständnis der lokalen Regelungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Amts für öffentliche Ordnung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die du während deiner Außendiensttätigkeit erleben könntest. Zeige im Gespräch, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv Entscheidungen zu treffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Das Amt legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, also betone deine Motivation, dich kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)

Kenntnisse der Lebensmittelgesetzgebung
Hygienebewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
PC-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Lebensmittelkontrolleur/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Lebensmittelüberwachung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen ein, da diese für die Position wichtig sind.

Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente einheitlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über die Lebensmittelüberwachung

Stelle sicher, dass du die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Lebensmittelüberwachung in Stuttgart verstehst. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent zu wirken.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Hygienekontrollen durchgeführt oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch kollegiale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in stressigen Situationen mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)
Jobware
J
  • Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)

    Gerlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>