Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Sozialen Dienst und sorge für die soziale Betreuung der Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Wohn- und Pflegezentrums Flugfeld in Böblingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und schaffe eine positive Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deinen Wiedereinstieg nach einer Pause und bieten viele Extras.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stundenumfang: Voll- und Teilzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ort: Wohn- und Pflegezentrum Flugfeld, Böblingen
Wir suchen ab sofort eine Leitung (m/w/d) für den Sozialen Dienst in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach PTG-Tarifvertrag
- Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
- Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
- Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation bzw. Ausbildung
- Kenntnisse in den Bereichen Sozialrecht (SGB V, XI, XII)
- Erfahrung in einer pflegerischen Einrichtung von Vorteil
- Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Geduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus
Ihre Aufgaben:
- Die Integration und Einbindung der Bewohner und Mieter in das neue Wohnumfeld sowie deren soziale Betreuung
- Planung und Überwachung des Personaleinsatzes im Sozialen Dienst
- Sicherstellung einer adäquaten und bedarfsorientierten Betreuung der Bewohnenden
- Planung und Durchführung von Events für Bewohnende
- Förderung einer Atmosphäre in der sich die Bewohner im stationären und betreuten Wohnbereich wohl fühlen und entfalten können
- Rahmen schaffen für Unterhaltung, Bildung, kulturelles Erleben und Prävention innerhalb und außerhalb der Einrichtung
- Sachgerechte Krisenintervention und Beschwerde-Management
- Unterstützung und Beratung bezüglich geregelter Vollmachten oder Betreuungen
- Mitwirkung an der Qualitätsverbesserung des Hauses
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da: Wohn- und Pflegezentrum Flugfeld Tel. 070313091-000 wpf@wohlfahrtswerk.de Konrad-Zuse-Straße 22 71034 Böblingen
Leitung (m/w/d) Sozialer Dienst Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Sozialer Dienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Kultur geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und zum Beschwerdemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Atmosphäre für die Bewohner zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Sozialer Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung im Sozialen Dienst unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Kenntnisse im Sozialrecht hervor, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung über die Homepage einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Homepage des Wohn- und Pflegezentrums Flugfeld ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und deinem Wissen über Sozialrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Empathie und Geduld unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Wohn- und Pflegezentrum Flugfeld
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur und den Entwicklungsmöglichkeiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Teamdynamik, Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.