Linux-Systemadministration (m/w/d)
Linux-Systemadministration (m/w/d)

Linux-Systemadministration (m/w/d)

Bad Lippspringe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Linux-Systeme und automatisiere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Die OWL-IT bietet innovative IT-Lösungen für eine moderne Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in einem respektvollen und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung in der Systemadministration erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für alle Geschlechter und Schwerbehinderte offen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort Lemgo oder Paderborn, unbefristet

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Installation, Wartung und Administration der Linux-Systemumgebung und systemnaher Software
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Installation und Test neuer Komponenten und Versionen inklusive Dokumentation
  • Überwachung der Systemumgebung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbarer Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten mit mehrjähriger Berufspraxis in der Systemadministration
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Linux-Systemadministration
  • Grundlegendes Verständnis von Netzwerkprotokollen und -architekturen
  • Praktische Erfahrungen in der Administration von Docker oder Kubernetes sind wünschenswert
  • Kenntnisse in Salt oder Ansible sind von Vorteil
  • Kenntnisse bei der Umsetzung von Prozessen auf Basis von IT-Service-Management
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, lösungsorientiertes Denken, Freude an der Arbeit im Team
  • Vertrauensvoller, von Respekt geprägter Umgang

Das bieten wir Ihnen

  • Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz in einem wachsenden kommunalen Umfeld
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Gestaltungsgrad
  • Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V, abhängig von der persönlichen Qualifikation
  • In Vollzeit oder Teilzeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage, zzgl. Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf
  • Arbeitsplatz- und lebensphasenorientierte Angebote
  • Kollegiales Umfeld

Die OWL-IT bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für die moderne, effektive wie sichere Verwaltung und bürgerfreundliche Services.

Bei uns erwartet Sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Strukturen und einer Kultur, die Zusammenarbeit und Austausch fördert. Teamgeist, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt.

Die Stelle steht allen Geschlechtern sowie Schwerbehinderten gleichermaßen offen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025.

Linux-Systemadministration (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Die OWL-IT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz in einem wachsenden kommunalen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Umfeld fördern wir die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld zu arbeiten, das Teamgeist und gegenseitigen Respekt in den Mittelpunkt stellt.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux-Systemadministration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Linux-Systemadministration beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Meetups oder Konferenzen zum Thema Linux und Systemadministration. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Linux-Systemadministration zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Linux-Systemadministration und zu Automatisierungstools wie Docker oder Ansible übst. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux-Systemadministration (m/w/d)

Sehr gute Kenntnisse in der Linux-Systemadministration
Installation und Wartung von Linux-Systemen
Automatisierung von Arbeitsabläufen
Dokumentation von Systemänderungen
Überwachung von Systemumgebungen
Grundlegendes Verständnis von Netzwerkprotokollen und -architekturen
Praktische Erfahrungen mit Docker oder Kubernetes
Kenntnisse in Salt oder Ansible
Umsetzung von Prozessen im IT-Service-Management
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Lösungsorientiertes Denken
Teamarbeit und kollegialer Umgang

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Linux-Systemadministration widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse in Linux, Docker oder Kubernetes sowie deine Ausbildung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Kenntnisse in Linux-Systemadministration hervorheben

Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in der Linux-Systemadministration während des Interviews klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Administration von Linux-Systemen demonstrieren.

Praktische Erfahrungen mit Docker oder Kubernetes betonen

Falls du praktische Erfahrungen in der Administration von Docker oder Kubernetes hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Arbeitsabläufe zu automatisieren oder neue Komponenten zu testen.

IT-Service-Management-Prozesse erläutern

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in der Umsetzung von Prozessen auf Basis von IT-Service-Management zu sprechen. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für Netzwerkprotokolle und -architekturen hast und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist und respektvollen Umgang legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Linux-Systemadministration (m/w/d)
Jobware
J
  • Linux-Systemadministration (m/w/d)

    Bad Lippspringe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>