Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Herzkatheteruntersuchungen und minimalinvasiven Eingriffen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt verbindet Krankenversorgung mit Forschung und Lehre seit 1914.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Mobilität im Land Hessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technik in der Kardiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbar, Bereitschaft zur Weiterbildung im kardiologischen Bereich.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle und Unterstützung bei der Wohnraumsuche in Frankfurt sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Wir suchen Sie für unser Herzkatheterlabor des Universitärem Herzzentrums. Auf unseren vier Katheterplätzen erwartet Sie die Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team. Das Spektrum unserer Eingriffe in diesem Bereich reicht dabei von der komplexen elektrophysiologischen Untersuchung, perkutane Koronarinterventionen und Devicetherapien über modernste minimalinvasive Operationstechniken. Gemeinsam bildet die Klinik für Kardiologie mit der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie das Universitäre Herzzentrum und berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse, welche sich hieraus ergeben.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und interventionellen Herzkatheteruntersuchungen, minimalinvasiven Eingriffen am Herzen wie z.B. TAVI, Mitra Clip, elektrophysiologischen Untersuchungen und Interventionen mittels Radiofrequenzablation und Cryotechnik (EPU)
- Operative Versorgung der Patientinnen und Patienten durch Schrittmacher- und Defibrillator-Implantationen
- Untersuchungsbezogene administrative Tätigkeiten und Dokumentation während des Eingriffes
- Funktionsprüfung, Justierung und Kalibrierung der eingesetzten Geräte
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) bzw. Arzthelferin oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben erfolgreich an der Weiterbildung "kardiologisches Assistenzpersonal Herzkatheter" für Medizinische Fachangestellte teilgenommen bzw. die Bereitschaft diese Weiterqualifikationen zu absolvieren.
- Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Engagement und kooperative Teamfähigkeit aus und haben Spaß an neuen innovativen Methoden und Techniken.
- Ein einfühlsamer und freundlicher Umgang mit unseren Patientinnen / Patienten ist für Sie selbstverständlich.
- Sie nehmen am bestehenden Dienstplanmodell inkl. Rufbereitschaft teil.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
- Es erwartet Sie ein interessanter, fachlich anspruchsvoller Arbeitsplatz, der das gesamte Spektrum der invasiven Kardiologie umfasst, ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen Team sowie die neuesten Technologien in 4 Herzkatheterlaboren.
- Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten.
- Attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- Kostenloses Landesticket Hessen.
- Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten.
- Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“.
- Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
- Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes.
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter /kardiologisches Assistenzpersonal - Herzkatheterlabor Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter /kardiologisches Assistenzpersonal - Herzkatheterlabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich der Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit im Herzkatheterlabor anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Universitätsklinikum Frankfurt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen im Bereich kardiologisches Assistenzpersonal und bringe deine Motivation zur kontinuierlichen Entwicklung im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter /kardiologisches Assistenzpersonal - Herzkatheterlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Medizinische Fachangestellte im Herzkatheterlabor erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kardiologie ein und betone deine Teamfähigkeit sowie deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung und Weiterbildungen im kardiologischen Bereich hervor.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, wie z.B. Nachweise über deine Masernimmunität, Zertifikate von Weiterbildungen und andere relevante Unterlagen, die deine Qualifikation unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte des Universitätsklinikums informieren. Verstehe, wie das Klinikum Forschung, Lehre und Patientenversorgung miteinander verbindet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Herzkatheterlabor und zu den Verfahren, die dort durchgeführt werden. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der kardiologischen Assistenz zu sprechen und wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Herzkatheterlabor erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.