Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle biotechnologische Impfstoffe her und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: MSD ist ein globales Unternehmen, das innovative Gesundheitslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, 13 Monatsgehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Impfstoffproduktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Chemie oder Biotechnologie, Teamgeist und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit in einem dynamischen Umfeld, keine Nachtschichten notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Produktions-Teams an unserem Standort Köln suchen wir Sie ab sofort, unbefristet und in Vollzeit als Mitarbeiter biotechnologische Impfstoffproduktion (m/w/d).
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Herstellung von Antigen auf Suspensionszellen im Produktionsmaßstab bis circa 4000l
- Herstellung Endprodukt vom Bulk bis zur Endverpackung
- Mitarbeit bei Prozessoptimierung und Qualifizierung / Validierung
- Dokumentation der Ergebnisse gemäß den aktuellen GMP-Anforderungen
- Betrieb und Wartung von Produktionsanlagen
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Chemikant/in, Pharmazeutisch-Technischem Assistent/in oder Chemiefacharbeiter/in; Biologisch-technische Assistent/in oder vergleichbare Berufe
- erste Jahre Berufserfahrung bevorzugt
- Technisches Verständnis
- Erfahrung im steril technischen Arbeiten wünschenswert
- MS-Office Anwenderkenntnisse
- GMP-Kenntnisse wünschenswert
- Spaß an Teamarbeit
- Schichtarbeit in Früh-, Tag-, oder Spätschicht (auch am Wochenende und Feiertagen) - Arbeit in Nachtschicht ist nicht erforderlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Arbeitszeiten entsprechen der 37,5 Stunden/Woche und ein attraktives betriebliches Altersversorgungssystem
- Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket: 13 Monatsgehälter + Urlaubsgeld + Zielbonus
- 29 Tage Urlaubsanspruch
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
- Training on the Job
- Einbringen eigener Ideen in die Prozessgestaltung
- Einblicke in die Entwicklung von Tierarzneimitteln
Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, das auf den Werten seiner vielfältigen, talentierten und engagierten Mitarbeiter aufbaut. Der schnellste Weg innovative Entwicklungen voranzutreiben ist, unterschiedliche Ideen in einer integrativen Umgebung zusammenzubringen. Wir bestärken unsere Kollegen darin, sachlich über ihre Vorstellungen zu diskutieren und Probleme gemeinsam anzupacken. Wir sehen uns als Arbeitgeber der Chancengleichheit und engagieren uns dafür, integrative, vielfältige Arbeitsplätze zu fördern.
Mitarbeiter biotechnologische Impfstoffproduktion (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter biotechnologische Impfstoffproduktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Anforderungen in der biotechnologischen Impfstoffproduktion. Ein tiefes Verständnis dieser Standards kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von MSD zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Arbeiten und in der Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Impfstoffproduktion und die neuesten Technologien in der Biotechnologie. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter biotechnologische Impfstoffproduktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Merck & Co, Inc. und MSD. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der biotechnologischen Impfstoffproduktion hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Chemie oder Biotechnologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie den aktuellen GMP-Anforderungen entsprechen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der biotechnologischen Impfstoffproduktion ist, solltest du dich auf technische Fragen zu GMP-Anforderungen, Produktionsprozessen und steriltechnischem Arbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Arbeit im Produktions-Team erfordert eine enge Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du zur Prozessoptimierung beigetragen hast und wie wichtig dir Teamarbeit ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie von Merck & Co. und MSD verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Fragen zu den Herausforderungen in der Produktion oder zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung zeigen dein Interesse und Engagement für die Position. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.