Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d)
Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d)

Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere Strom-, Gas- und Wasserleitungen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: SWS Netze Solingen GmbH sorgt für sichere Energieversorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Parkplätze warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß an der Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder Anlagenmechaniker*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten eine betriebliche Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir schaffen Verbindungen! Wir, die SWS Netze Solingen GmbH, sind ein modernes, regionales Unternehmen, das Strom, Gas und Wasser sicher zu Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden transportiert. Unsere Verteilnetzkapazitäten stehen allen Lieferanten diskriminierungsfrei zur Verfügung. Wir betreiben, warten und erweitern die Solinger Energie- und Wassernetze und der dazugehörigen Anlagen. Unsere Hauptaufgabe ist die preisgünstige, effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung des gesamten Solinger Stadtgebiets zu jeder Zeit.

In unserer Netzmontage erwartet Sie eine neue, verantwortungsvolle Aufgabe als Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d). In diese Aufgaben stecken Sie Ihre Energie. Nicht nur Strom-, Gas- oder Wasser: In einem engagierten Team von Fachleuten sorgen Sie für die spartenübergreifende Montage von Hausanschlüssen sowie Kabel- und Rohrleitungen aller drei Bereiche! Darüber hinaus führen Sie Instandhaltungs- und Montagearbeiten an technischen Anlagen der Energieversorgung durch. Verantwortungsvolle Zusatzaufgaben, wie z.B. Schaltungen im 400V-Netz oder Stahlschweißen, übernehmen Sie gerne - hierfür werden Sie von uns qualifiziert. Die Dokumentation der Arbeiten und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften gehört zu Ihrem Arbeitsalltag, denn Sicherheit geht bei uns vor.

Das bringen Sie mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder Anlagenmechaniker*in (w/m/d).
  • Idealerweise bringen Sie bereits handwerkliche Erfahrung im Bereich der Versorgungstechnik mit.
  • Sie haben Lust, eine Zusatzausbildung zum/zur Berufsspezialist*in für Verteilnetztechnik IHK (w/m/d) im Strom- oder Gas-/Wasserbereich zu absolvieren - die Kosten hierfür übernehmen wir natürlich.
  • Sie sind wissbegierig, arbeiten gerne selbstständig und überzeugen durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie hohe Sensibilität in Bezug auf die Arbeitssicherheit.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit, die Führerscheinklasse C1E gefördert zu erlangen.
  • Bei Bedarf sind Sie grundsätzlich bereit, an der Rufbereitschaft teilzunehmen.

Ihr Antrieb:

  • Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erleichtern Ihren Arbeitsweg.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei) ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt.
  • Genießen Sie Ihre Pausen in unserer Kantine mit täglich frischer Küche oder unseren modern ausgestatteten Pausenräumen!
  • Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V inkl. 13. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, eine Erfolgsbeteiligung sowie eine individuelle Leistungszulage.
  • Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.
  • Neben der Zusatzausbildung in der Verteilnetztechnik können Sie sich durch ein umfangreiches Schulungsangebot und individuellen Maßnahmen fachlich und persönlich weiterentwickeln.
  • Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden.
  • Als Solinger Bürger*in und Mitarbeiter*in bei der Stadtwerke Solingen GmbH erhalten Sie einen Werksangehörigen-Tarif für Strom und Gas.
  • Freuen Sie sich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden.

Möchten Sie Ihre Zukunft mit uns gestalten? Dann nutzen Sie Ihre Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einem innovativen Arbeitgeber. Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung zu. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Laura Kreutner, Personalmanagement, SWS Netze Solingen GmbH, Beethovenstraße 210, 42655 Solingen, Telefon 0212 295-1318.

Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d) Arbeitgeber: Jobware

Die SWS Netze Solingen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere und verantwortungsvolle Tätigkeit als Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d) bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Solingen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem genießen Sie zahlreiche Vorteile wie kostenlose Parkplätze, ein kostenloses Deutschland-Ticket und eine familiäre Unternehmenskultur, die Teamgeist und gegenseitige Unterstützung großschreibt.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verteilnetztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten, um Insider-Informationen über die SWS Netze Solingen GmbH zu erhalten. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Versorgungstechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Zusatzausbildung zum/zur Berufsspezialist*in für Verteilnetztechnik IHK und bringe deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Entwicklung im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in der Versorgungstechnik
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Sensibilität für Arbeitssicherheit
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Anlagen
Schweißkenntnisse (Stahlschweißen)
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWS Netze Solingen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du Teil des #teamnetze werden möchtest und wie du zur umweltfreundlichen Energieversorgung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SWS Netze Solingen GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit in der Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Versorgungstechnik und deine Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Fragen zur Sicherheit und Verantwortung

Da Sicherheit in diesem Job eine große Rolle spielt, bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir Sicherheitsvorschriften wichtig sind. Zeige, dass du verantwortungsbewusst mit den dir anvertrauten Aufgaben umgehst.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Motivation, dich weiterzuentwickeln und neue Qualifikationen zu erwerben, wie die Zusatzausbildung zum/zur Berufsspezialist*in für Verteilnetztechnik. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.

Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d)
Jobware
J
  • Monteur*in Verteilnetze Strom/Gas/Wasser (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>