Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb eines leistungsstarken Netzwerks am Flughafen Düsseldorf.
- Arbeitgeber: SITA Airport IT ist ein führender Anbieter im Bereich IT & Kommunikation im Luftverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und zahlreiche weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Luftfahrt in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung mit komplexen WLAN-Infrastrukturen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine transparente Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Netzwerkspezialist (m/w/d) verantworten und betreiben Sie ein leistungsstarkes und hochverfügbares Netzwerk mit über 14.000 Ports und tragen dazu bei, dass der Flugverkehr an einem der größten deutschen Verkehrsflughäfen reibungslos läuft.
Aufgaben
- Unterstützung beim Aufbau und späteren Eigenbetrieb der Netzwerkinfrastruktur in den Bereichen LAN, WAN und WLAN
- Verantwortung für Konzeption, 3rd-Level Betrieb und Dokumentation der WLAN Infrastruktur; sowie von Switchen, Routern und weiteren Komponenten
- Planung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Netzwerkdesigns unter Berücksichtigung von Serviceanforderungen, Betriebsaspekten und Wirtschaftlichkeit in Abstimmung mit anderen Fachbereichen
- Untersuchung, Evaluation und Implementierung von Innovationen und neuen Netzwerk-Technologien mit besonderem Fokus auf den Bereich Wireless-LAN
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Herstellern
Profil
- Abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem Schwerpunkt oder Berufsausbildung mit IT-Bezug
- Mehrjährige Berufserfahrung im Einsatz einer komplexen WLAN-Infrastruktur inkl. Monitoring und Authentifizierungs-Service
- Operative Erfahrung in Betrieb, Monitoring und Service-Leveln eines Enterprise Network
- Kenntnisse im Einsatz von Analyse- und Dokumentations-Werkzeugen
- Flexibilität und Teilnahme an Rufbereitschaft- und Sonderdiensten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Attraktives Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge (100% Arbeitgeber-finanziert)
- Arbeiten in einem ambitionierten Team mit spannenden Aufgaben & gemeinsamen Events
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Training & Development
- Zahlreiche weitere Benefits wie z.B. kostenfreier Parkplatz, JobRad Leasing, Deutschlandticket, Urban Sports Club, Kantinenzuschuss, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr!
Warum wir?
Bei der SITA Airport IT erwartet IT-Begeisterte ein vielseitiges Umfeld in der Airport-Industrie und anderen spannenden Bereichen. Hier bieten wir sehr gute individuelle interne Entwicklungsmöglichkeiten - von Fachlaufbahnen bis hin zur Führungsebene - und fördern kontinuierliche Weiterbildungen. Alle Mitarbeitenden können aktiv mitgestalten und profitieren von einer transparenten Kommunikation durch unsere “Open Door Policy”. Unsere gründliche Einarbeitung und das Mentoring sorgen für einen gelungenen Start. Wir setzen auf einen hohen technologischen Standard, fördern Spaß am Job und Lust auf Herausforderungen. Gemeinsam haben wir eine Vision - wir liefern digitale Fundamente für sicheren Fortschritt.
Netzwerkspezialist LAN/WLAN (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkspezialist LAN/WLAN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich LAN/WLAN. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Netzwerktechnologien übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Tools und Technologien zu erläutern, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft in deinem Gespräch. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich an wechselnde Anforderungen anpassen können. Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkspezialist LAN/WLAN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich LAN/WLAN. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Netzwerkinfrastruktur und dein Umgang mit komplexen WLAN-Systemen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Netzwerkspezialist interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Netzwerkdesigns beitragen kannst und welche Innovationen du einbringen würdest.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit Analyse- und Dokumentationswerkzeugen oder Kenntnisse in der Planung und Implementierung von Netzwerk-Technologien. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, da die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten Teil der Rolle ist. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie LAN, WAN und WLAN. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerkmanagement und -betrieb demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Herstellern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.