Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin
Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin

Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von kleinen und großen Patientinnen in der Notaufnahme und Durchführung diagnostischer Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt verbindet Krankenversorgung mit Forschung und Lehre seit 1914.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, kostenlose Mobilität und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interprofessionellen Teams und gestalte die Zukunft der Medizin aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder Notfallsanitäter/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich, sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Im Rahmen der Krankenversorgung deckt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin das gesamte Spektrum von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in unseren Schwerpunkten Neonatologie / Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose / Neurologie, Neurometabolik und Prävention / Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und Immunologie ab. Die Notfallambulanz ist die zentrale Anlaufstelle unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin für Notfälle. In der Regel findet hier der erste Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten statt, die vom Rettungsdienst in unsere Klinik gebracht oder von unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zur stationären Betreuung eingewiesen werden. Auch die Vorstellung im Rahmen einer ambulanten Notfallbetreuung findet in den Räumlichkeiten der Notfallambulanz statt.

Ihre Aufgaben

  • Im interprofessionellen Team betreuen Sie unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten bei Ankunft in der Notaufnahme mit kleineren und größeren Blessuren und Beschwerden sowie auch akute Notfälle.
  • Erste wichtige diagnostische Maßnahmen werden von Ihnen auf der Aufnahmestation eingeleitet und durchgeführt.
  • Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie bei der Einarbeitung von neuen Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
  • Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht System.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter.
  • Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem interprofessionellen Team.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
  • Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot

  • Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten.
  • Attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
  • Kostenloses Landesticket Hessen.
  • Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
  • Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten.
  • Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“.
  • Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
  • Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
  • Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: Jobware

Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf interprofessionelle Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung. Mit modernen Einrichtungen und einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum die berufliche Entfaltung seiner Angestellten, während die zentrale Lage in Frankfurt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer engagierten Gesundheitsförderung, die Ihre individuelle Lebensqualität unterstützt.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Arbeit mit Kindern verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Frankfurt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und Notfallmedizin, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in der Pädiatrie
Notfallmanagement
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für pflegerische Qualität
Kommunikationsfähigkeit
Diagnostische Fähigkeiten
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Flexibilität im Schichtdienst
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen zur Masernimmunität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin oder Notfallversorgung. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe alle erforderlichen Unterlagen ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Überprüfe, ob du auch den Nachweis der Masernimmunität erwähnt hast, da dies gesetzlich erforderlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Frankfurt und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und die Art der Patientenversorgung, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachfrau oder Notfallsanitäter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit in einem interprofessionellen Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und fachlicher Vertiefung zu zeigen.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin
Jobware
J
  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>