Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere kleinen Patienten auf der Kinderintensivstation und arbeite in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet ein spannendes Umfeld für die Gesundheitsversorgung von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterangebote wie Jobticket und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Leben von Kindern und deren Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben, idealerweise mit Schwerpunkt Pädiatrie.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 50000 € pro Jahr.
Sie suchen Vielfalt, neue fachliche Herausforderungen ergänzt durch ein exzellentes Team? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten Ihnen:
- Berufliche Weiterentwicklung in einem hochinteressanten und fachlich breit gefächerten intensivmedizinischen Arbeitsumfeld mit Patienten aller Altersgruppen (0-18 Jahre)
- Hervorragendes individuelles Einarbeitungskonzept
- Entlastung durch Organisationsdienste, Servicekräfte und elektronische Patientenakte
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. nach KR9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.971,88 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine und spezielle intensivpflegerische Versorgung pädiatrischer Patienten
- Kindernotfallversorgung
- Wenn Sie über Weiterbildungen z.B. als Praxisanleiter, Pain Nurse o.ä. verfügen, binden wir Ihre Expertise gerne in weitere Aufgabenbereiche ein
- Bei Bedarf Teilnahme an Projektarbeit, Arbeitsgruppen oder Qualitätszirkeln
- Teilnahme an der Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege wünschenswert
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft/ Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in (m/w/d) gerne mit Vertiefung Pädiatrie oder Advance Practice Nurse
- Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege wünschenswert
- Neugierde und Interesse am Aufgaben- und Verantwortungsprofil
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kinderintensivstation Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kinderintensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Kinderintensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von pädiatrischen Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinderintensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen und wie du in einem Team von Fachleuten arbeiten kannst, um die bestmögliche Versorgung für Kinder zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Fachweiterbildung in der pädiatrischen Intensivpflege und bringe deine Motivation zur Teilnahme an solchen Programmen zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kinderintensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft auf der interdisziplinären Kinderintensivstation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Pädiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Bewerbung online einreichen: Nutze die Onlinebewerbung auf der Website der Universitätsmedizin Mainz. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pädiatrischen Intensivpflege und wie du mit Notfallsituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Universitätsmedizin Mainz und ihre Kinderintensivstation. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.