Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patient:innen betreuen und den Pflegeprozess koordinieren.
- Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Interesse an Case Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitationstage sind möglich, um einen Einblick in den Job zu bekommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert-Bosch-Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen für unser Haus ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte Case Manager (m/w/d), für die folgenden Aufgaben:
- Assessment und Pflegeanamnese
- Frühzeitige Klärung des Nachversorgungsbedarfs von Patient:innen
- Durchführung von Vorscreenings und detaillierte Dokumentation der Patientensituation
- Ziel- und Hilfeplanung
- Erstellen und die Pflege von Entlassplänen
- Pflege von EM-Screenings und Checklisten
- Koordination und Organisation
- Organisation und Koordination des Pflegeprozesses
- Austausch mit ärztlichem und therapeutischem Personal über Behandlungsplan und Entlasstermine
- Monitoring und Evaluation
- Überwachung und Anpassung der Maßnahmen
- Auswertung und Qualitätskontrolle, inklusive Nachverfolgung in der Weiterversorgung
Qualifications:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder ein einschlägiger Hochschulabschluss
- Weiterbildung im Case Management oder die Bereitschaft für eben diese
- Ausgeprägte Beratungskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsvolle, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Resilienz
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Adis Hamedovic gerne telefonisch unter 0711/8101-2067 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Pflegefachperson im Case Management (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson im Case Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Case Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Best Practices informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Case Management durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret einbringen kannst, um die Herausforderungen der Position zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Case Management in deinem Auftreten. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine positive Einstellung und Engagement für die Patientenversorgung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson im Case Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegefachperson im Case Management. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Robert-Bosch-Krankenhaus reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie deine Weiterbildung im Case Management oder deine Bereitschaft dazu. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Beratungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu veranschaulichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position greifbar zu machen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Case Management und zur Pflegeanamnese. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit ärztlichem und therapeutischem Personal erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des Interviews unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Robert-Bosch-Krankenhaus und seinen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Struktur des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.