Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 35 Mitarbeitenden in der Produktion von Farben und Lacken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines unabhängigen, mittelständischen Unternehmens mit exzellenter Karriereperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben und direkte Anbindung an die Geschäftsführung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen und verbessere Produktionsprozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Chemieingenieurwesen oder vergleichbar haben und mindestens drei Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Umzugsbereitschaft ist erforderlich, um in der Region Mittelfranken zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Produktionsleiter für Farben, Lacke und Chemie mit folgenden Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium als Chemieingenieur, Lackingenieur, Ingenieur Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieur Chemietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bevorzugt drei Jahre relevante Berufserfahrung bei einem Hersteller von Farben und Lacken oder eines vergleichbaren Betriebes
- Mindestens erste Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
- Wohnhaft in der Region oder umzugsbereit
Ihre Aufgaben umfassen:
- Sicherstellen einer effizienten und termingerechten Fertigung
- Planung und Organisation der Produktionsressourcen, einschließlich Rohstoffe, Maschinen und Personal
- Führung und Motivation des Produktionsteams mit ca. 35 Mitarbeitenden inkl. Lager und Versand
- Schulung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse
- Planung und Steuerung von Investitionsvorhaben
- Einhalten von Qualitätsstandards und Prüfnormen
- Sicherstellen der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften
Wir bieten:
- Ausgezeichnete Karriereperspektive in Mittelfranken
- Mitarbeit in einem inhabergeführten, mittelständischen, wirtschaftlich gesunden und unabhängigen Unternehmen
- Abwechslungsreiche, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben und Tätigkeitsbereiche mit direkter Anbindung an die Geschäftsführer
- Ausgezeichnete Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung
Produktionsleiter Farben, Lacke, Chemie (m/w/d) Mittelstand in Mittelfranken Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter Farben, Lacke, Chemie (m/w/d) Mittelstand in Mittelfranken
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Chemie- oder Farbenindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Farben- und Lackindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Produktionsprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Führung und Motivation von Teams durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Produktionsleitung erweitern könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter Farben, Lacke, Chemie (m/w/d) Mittelstand in Mittelfranken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse, insbesondere in Chemieingenieurwesen oder verwandten Bereichen. Hebe deine Berufserfahrung bei Herstellern von Farben und Lacken hervor.
Führungskompetenzen betonen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein, wie z.B. Planung und Organisation der Produktionsressourcen sowie die Einhaltung von Qualitätsstandards.
Regionale Verfügbarkeit erwähnen: Da Wohnort oder Umzugsbereitschaft in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, solltest du klarstellen, dass du in der Region wohnst oder bereit bist, umzuziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Region.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Chemie und Verfahrenstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Motivation deiner Mitarbeiter eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Marktposition und Unternehmenswerte. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Da kontinuierliche Verbesserung ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir Strategien oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Produktionsprozesse zu optimieren.