Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Human Centered AI und Decision Support Systems, Laboraufbau und Vernetzung mit Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Heilbronn ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Innovatives Hochschulumfeld mit spannenden Aufgaben und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Medizinischer Informatik, 5 Jahre Berufserfahrung, didaktische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Bewerber*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.
Wir besetzen am TechCampus zum Sommersemester 2026 eine Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems.
IHRE AUFGABEN
- Übernahme von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Human Centered AI, Decision Support Systems und Software-Entwicklung
- Aufbau und Leitung eines Labors zur Daten- und Wissensintegration
- Ausbau der Vernetzung mit Unternehmen und Institutionen in den Domänen AI und Life Sciences
- Vertretung des Fachgebiets in Forschung und Praxistransfer
- Mitarbeit bei der internationalen Profilierung der Fakultät und Ausbau von Partnerschaften
- Mitwirkung in der Selbstverwaltung und Übernahme von organisatorischen Aufgaben
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Hochschulstudium einschließlich Promotion in der Medizinischen Informatik oder angrenzendem Fachgebiet
- Einschlägige Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulkontextes, insbesondere in AI-based Clinical Decision Support Systems
- Didaktische Erfahrungen in der Wissensvermittlung
- Engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Lehre und im Umgang mit Studierenden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DARUM HHN
- Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Dual Career Netzwerk der Region Heilbronn
- Besoldung nach W2
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 47 Landeshochschulgesetz. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Frau Prof. Dr. Saskia-Nicole Reinfuss in Verbindung setzen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 30.04.2025 als E-Mail an berufungsmanagement@hs-heilbronn.de mit den üblichen Unterlagen (nur PDF-Format) unter Angabe der Kennziffer 250-P-IT zusenden.
Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Markus Graf
Leitung Berufungskommission
07131 504 497
www.hs-heilbronn.de/karriere
Freuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Human Centered AI und klinische Entscheidungsunterstützung zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an Online-Foren oder Diskussionsgruppen, die sich mit AI und klinischen Entscheidungssystemen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle Inhalte, wie Blogbeiträge oder Videos, die deine Kenntnisse in Human Centered AI und klinischen Entscheidungssystemen demonstrieren. Teile diese auf sozialen Medien oder fachspezifischen Plattformen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und als Experte wahrgenommen zu werden.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die Hochschule Heilbronn und deren Forschungsprojekte im Bereich AI. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung des Fachgebiets einbringen kannst, um im Interview einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Professur gefordert werden.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegeln. Betone deine einschlägige Berufserfahrung in AI-basierten klinischen Entscheidungssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung im Bereich Human Centered AI darlegst. Zeige auf, wie du zur internationalen Profilierung der Fakultät beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 einreichst. Stelle sicher, dass alle Unterlagen im PDF-Format vorliegen und die Kennziffer 250-P-IT angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Professur für Human Centered AI und Clinical Decision Support Systems sehr spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen gestellt werden könnten.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da Didaktik ein wichtiger Bestandteil der Position ist, sei bereit, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die zeigen, wie du Studierende motivierst und einbindest.
✨Netzwerk und Kooperationen betonen
Die Hochschule legt Wert auf Vernetzung mit Unternehmen und Institutionen. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Kontakte nutzen oder neue Partnerschaften aufbauen kannst, um die Fakultät international zu profilieren.
✨Sprich über deine Forschungserfahrungen
Da Forschung ein zentraler Bestandteil der Professur ist, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant präsentieren können. Zeige auf, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt.