Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d)
Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d)

Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d)

Fellbach Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich elektrisches Carsharing und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Stuttgart fördert nachhaltige Mobilität und innovative Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der urbanen Mobilität und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Verkehrswesen oder Stadtplanung und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 21.04.2025 über unser Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für die Abteilung Mobilität im Grundsatzreferat Klimaschutz, Mobilität und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre zu besetzen.

Die Abteilung Mobilität dient als strategische Einheit der Landeshauptstadt Stuttgart in vielen Querschnittsfragen der nachhaltigen und innovativen urbanen Mobilität. Dazu gehören u.a. die Themenbereiche Carsharing und Elektromobilität. Im EU-Projekt STEER-NWE (Programm INTERREG), in dem die Landeshauptstadt Stuttgart Partnerin ist, soll die Integration von elektrischem Carsharing in Stadtquartieren gefördert werden.

Als zentrale Ansprechperson der Landeshauptstadt Stuttgart sind Sie verantwortlich für die Projektleitung des Projekts STEER-NWE und für die Koordination der städtischen Beteiligung am Projekt mit internationalen Partnern. Sie übernehmen das Projektmanagement, koordinieren Pilotprojekte, nehmen an Projekttreffen im Ausland teil, berichten an die EU-Kommission, organisieren Veranstaltungen, fördern Bürgerbeteiligung und erarbeiten Empfehlungen in Zusammenarbeit mit Ämtern, Baugenossenschaften und wissenschaftlichen Partnern. Zu Ihren Aufgaben zählt außerdem die Betreuung des Förderprogramms E-Carsharing im Quartier und die Implementation des neuen Förderprogramms Ladeinfrastruktur für E-Carsharing.

Sie tragen aktiv dazu bei, dass eine gute Kooperation mit den Carsharing-Anbietern und weiteren Firmen und Verbänden sowie mit der Wissenschaft und den Nahverkehrsunternehmen und -verbünden entsteht und gepflegt wird. Die Vorbereitung politischer Entscheidungen und die Bearbeitung von Anträgen und Anfragen aus politischen Gremien rund um das Thema Carsharing runden Ihren Aufgabenbereich ab. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • ein Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom), vorzugsweise im Bereich Verkehrswesen, Stadtplanung oder Verwaltung
  • Berufserfahrung in der Koordination komplexer Prozesse und im Projektmanagement, vorzugsweise im Bereich Mobilität oder Stadtplanung in einer Großstadtverwaltung
  • Erfahrung in projektbezogener Kooperation mit internationalen Akteuren
  • gute Kenntnisse aktueller politischer, technologischer, organisatorischer und finanzieller Rahmenbedingungen im Bereich nachhaltige Mobilität, auch auf nationaler und europäischer Ebene
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute analytische und koordinierende Fähigkeiten sowie ausgeprägte kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick

Freuen Sie sich auf:

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Wolfgang Forderer unter 0711 216-60753 oder wolfgang.forderer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Alicia Kuhnert unter 0711 216-25735 oder alicia.kuhnert@stuttgart.de.

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0008/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Projektmanager/-in im Bereich Elektrisches Carsharing eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Fokus auf nachhaltige Mobilität und innovativen Lösungen geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und einer monatlichen Stuttgart-Zulage, die das Arbeiten in dieser dynamischen Stadt besonders attraktiv machen.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich nachhaltige Mobilität und Carsharing zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Internationale Erfahrungen hervorheben

Da die Stelle internationale Kooperationen erfordert, solltest du deine Erfahrungen in internationalen Projekten betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zeigen.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Carsharing. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle politische und technologische Rahmenbedingungen gut informiert bist.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und koordinierenden Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d)

Projektmanagement
Koordination komplexer Prozesse
Erfahrung in der Mobilität oder Stadtplanung
Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Kenntnisse über nachhaltige Mobilität
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Kompetenzen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Politische Rahmenbedingungen verstehen
Bürgerbeteiligung fördern
Veranstaltungen organisieren
Erstellung von Empfehlungen
Betreuung von Förderprogrammen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Mobilität oder Stadtplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Projektziele beitragen können. Gehe auf deine internationalen Erfahrungen und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über das Projekt STEER-NWE und die Ziele der Abteilung Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von elektrischem Carsharing und nachhaltiger Mobilität verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination komplexer Prozesse belegen. Betone insbesondere Erfahrungen mit internationalen Partnern und in der Stadtplanung.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle starke kommunikative Kompetenzen erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Übe, wie du Informationen klar und präzise präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Projekt mit sich bringt, oder nach der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.

Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d)
Jobware
J
  • Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d)

    Fellbach
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>