Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement
Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement

Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Kommunikationsstrategien und manage Veranstaltungen für die VRK-Akademie.
  • Arbeitgeber: Der VRK ist ein ethischer Versicherungspartner für Kirchen und soziale Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit sozialem Impact in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder Ausbildung in Medien- und Kommunikationswissenschaften oder Veranstaltungsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Abteilung Akademie (VRK) in Kassel. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2026. Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Kommunikationsaufgaben der Abteilung und Entwicklung von Strategien zur Reichweitensteigerung der Akademieangebote
  • Gestaltung, Bestückung und Pflege von Website-Inhalten, Social-Media-Kanälen und Newsletter
  • Koordination und Durchführung der internen und externen Kommunikation (z. B. Intranet oder Verfassen von Pressemitteilungen)
  • Veranstaltungsmanagement bei Kooperationsveranstaltungen mit kirchlichen Partnern aus dem gesamten Bundesgebiet
  • Unterstützung und Mitarbeit bei den weiteren Tätigkeiten der Akademie / Pressestelle des VRK

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Ausbildung im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften und/oder Veranstaltungsmanagement
  • Berufserfahrung im relevanten Bereich
  • Sicherer Umgang mit Online-Medien, dem Verfassen von Texten für Newsletter u. Homepage und in der Koordination von Kommunikationsmaßnahmen
  • Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Tagungen und Seminaren
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, zielgruppengerechte Kommunikation mit unseren kirchlichen Partnern und Social-Media-Affinität, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten, Fähigkeit zum Selbstmanagement und eigenverantwortlichem kreativem Arbeiten
  • Grundverständnis von der Arbeit der Kirchen und ihrer Wohlfahrtsverbände sowie Identifikation mit den Zielen dieser Organisationen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Freue Dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, mit flexibler Arbeitszeit - dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 9172.

Bei Fragen hilft Dir gerne Herr Franz Reger
Telefon: +49 9561 96-13297
karriere@huk-coburg.de

Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement Arbeitgeber: Jobware

Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine wertschätzende und ethisch orientierte Arbeitskultur bietet. In Kassel profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Mobilarbeit, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem erwarten Sie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Umfeld, das die Zusammenarbeit mit kirchlichen Partnern schätzt und unterstützt.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Kommunikation und Veranstaltungsmanagement arbeiten oder sogar bei uns im VRK. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenausschreibung nicht erwähnt werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikations- und Veranstaltungsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Reichweitensteigerung und zur Gestaltung von Veranstaltungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du diese Erfolge in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Werte des VRK. Informiere dich über unsere ethischen, sozialen und ökologischen Ansätze und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement

Kommunikationsfähigkeit
Veranstaltungsmanagement
Online-Medienkompetenz
Textverfassung für Newsletter und Webseiten
Koordination von Kommunikationsmaßnahmen
Erfahrung in der Organisation von Tagungen und Seminaren
Teamfähigkeit
Zielgruppengerechte Kommunikation
Social-Media-Affinität
Strukturiertes Arbeiten
Selbstmanagement
Kreatives Arbeiten
Grundverständnis der Arbeit von Kirchen und Wohlfahrtsverbänden
Identifikation mit den Zielen der Organisation
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen des VRK zugeschnitten ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Kommunikation und Veranstaltungsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Online-Medien und Veranstaltungsorganisation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den ethischen Zielen des VRK übereinstimmen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere Dich über den VRK

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über den Versicherer im Raum der Kirchen informieren. Verstehe die ethischen, sozialen und ökologischen Aspekte, die dem Unternehmen wichtig sind, und überlege, wie Du diese in Deine Kommunikationsstrategien einfließen lassen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus Deiner bisherigen Berufslaufbahn, die Deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Veranstaltungsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie Du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Deine Social-Media-Kompetenz

Da die Stelle auch die Pflege von Social-Media-Kanälen umfasst, solltest Du aktuelle Trends und Best Practices in diesem Bereich kennen. Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen mit Social Media zu teilen und Ideen zur Reichweitensteigerung der Akademieangebote zu präsentieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des VRK zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an der Organisation und hilft Dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit Deinen eigenen übereinstimmen.

Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement
Jobware
J
  • Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>