Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Recyclinghöfe und Schadstoffannahmestellen eigenverantwortlich und führe das Team.
- Arbeitgeber: Die BSR ist Deutschlands größtes kommunales Entsorgungsunternehmen mit einer Mission für ein grüneres Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung nach TVöD VKA.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister:in oder Hochschulabschluss in Technik/Betriebswirtschaft und Branchenerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.
Für unseren Geschäftsbereich Müllabfuhr suchen wir befristet bis zum 30.04.2026 und befristet bis zum 31.12.2028 je eine:n Regionalleiterin / Regionalleiter (w/m/d) Recyclinghöfe.
Was wir bieten- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
- Sicherheit: krisensicherer Arbeitgeber.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Was Sie mit uns gestalten- Eigenverantwortliches Übernehmen der Leitung von Recyclinghöfen und Schadstoffannahmestellen einer Region.
- Ansprechperson bei Problemen sowie Fragestellungen und Führen der Beschäftigten auf den Liegenschaften inklusive Personaleinsatzplanung.
- Gewährleisten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Verantwortungsbereich.
- Übernehmen der Verantwortung für die Sicherstellung und Kontrolle der Verkehrs- und Betriebssicherheit aller technischen Geräte, Behälter, Anlagen und Fahrzeuge.
- Mitwirken bei der Erstellung richtungsweisender Konzepte und deren anschließender Umsetzung.
- Meister:in z. B. für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung mit umfangreicher Zusatzqualifikation (Technischer Umweltschutz / Arbeitsrecht) oder abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom / Bachelor) einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung.
- Mehrjährige Branchenerfahrung.
- Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Abfällen.
- Umfangreiche Kenntnisse des betrieblichen Leistungsangebotes, der Entsorgungstechniken, der Annahme- und Leistungsbedingungen der Recyclinghöfe und Schadstoffannahmestellen.
- Detaillierte Kenntnisse der Gesetze, Verordnungen und Sicherheitsvorschriften wie z. B. Arbeits- und Tarifrecht, KrW- / AbfG, Gefahrgutrecht, ChemG, ArbSchG, StVO und SGB.
- Führerscheinklasse B.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.04.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Berliner Stadtreinigung (BSR)
Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
Kontakt: Personalgewinnung
E-Mail: Bewerbung@BSR.de
Telefon: +49 30 7592-1000
Regionalleiterin / Regionalleiter (w/m/d) Recyclinghöfe Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalleiterin / Regionalleiter (w/m/d) Recyclinghöfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich Recyclinghöfe. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Abfallwirtschaft verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Branche zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit gefährlichen Abfällen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der BSR, Berlin grüner und sauberer zu machen. Teile deine Ideen, wie du zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst, und betone dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleiterin / Regionalleiter (w/m/d) Recyclinghöfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Stadtreinigung (BSR). Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensmission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Recycling und Abfallwirtschaft hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und Recycling darlegst. Betone deine Führungserfahrung und wie du zur Verbesserung der Recyclinghöfe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Karriereseite der BSR, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere über die Bemühungen um eine bessere, grünere und sauberere Stadt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Recycling und Abfallwirtschaft. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kenntnisse der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist, wie z.B. dem KrW-/AbfG oder dem Gefahrgutrecht. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, die gesetzlichen Anforderungen in der Praxis umzusetzen.
✨Teamführung und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Probleme im Team angehst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.