Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Die Ev. Wohltätigkeitsstiftung ist eine große, soziale Stiftung mit 150 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Jobticket und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 23.04.2024 an die Stiftung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ev. Wohltätigkeitsstiftung ist eine große, eigenständige, weltliche Stiftung des öffentlichen Rechts mit rd. 150 Mitarbeitern. Sie verwaltet einen großen bebauten und unbebauten Grundbesitz und betreibt große soziale Einrichtungen (Alten- und Pflegeheim, Ambulanter Pflegedienst).
Die Stiftung sucht für die Finanzbuchhaltung in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ihre Aufgaben sind insb.:
- Durchführung der laufenden Buchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten)
- Mahnwesen und allgemeine Buchhaltungs-/ Verwaltungsaufgaben
- Abstimmung von Sach-, Kreditoren- und Debitorenkonten
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Jahresabschlüssen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufm. Ausbildung z.B. Buchhalter, Bankkaufmann, Steuerfachangestellter (m/w/d)
- rel. Berufserfahrung Buchhaltung, Bank o.ä.
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insb. Excel
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach dem TVöD
- Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendung, Leistungsprämie
- Zuschuss zum RVV-Jobticket
- Abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die EWR fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 23.04.2024 an Ev. Wohltätigkeitsstiftung, Alte Manggasse 3, 93047 Regensburg oder per Mail an bewerbung@ewr-stiftung.de.
Weitere Auskünfte über Leiterin Finanzen, Fr. Frank, 0941/5040-2850, kamila.frank@ewr-stiftung.de.
Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Buchhaltung arbeiten oder bereits bei der Ev. Wohltätigkeitsstiftung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Stiftung und ihre sozialen Einrichtungen informierst. Zeige dein Interesse an der Mission der Stiftung und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Kenntnisse in MS-Excel sind entscheidend für diese Position. Überlege, ob du an einem kurzen Online-Kurs teilnehmen kannst, um deine Excel-Fähigkeiten aufzufrischen oder zu erweitern, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Mahnwesen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter Buchhaltung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stiftung passen. Gehe auf deine Erfahrungen mit MS-Office und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 23.04.2024 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und sende sie entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Buchhaltungsaufgaben hat, solltest du dich auf Fragen zu Debitoren, Kreditoren und Sachkonten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Beispiele oder Projekte nennen, bei denen du Excel effektiv eingesetzt hast.
✨Hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor
Die Stiftung sucht nach jemandem, der strukturiert und sorgfältig arbeitet. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Frage nach der Teamdynamik
Da die Arbeit in einem kollegialen Team stattfindet, ist es wichtig, Interesse an der Teamdynamik zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Zusammenarbeit wichtig sind.