Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie betriebliche Aufgaben im Netzwerkbereich und optimieren Sie Prozesse.
- Arbeitgeber: Die BDBOS betreibt sichere Kommunikationsnetze für Bund und Länder.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie sinnstiftende Projekte in einem vielfältigen und gleichberechtigten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder langjährige praktische Erfahrung im Bereich IT-Netzwerke.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 05.05.2025, auch Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder. Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 05.05.2025) eine Sachbearbeitung Betriebsübernahme (m/w/d).
Wir bieten:
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis A 11 BBesO
- BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 160 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ggf. Fachkräftezulage
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen.
Ihr künftiger Bereich:
Als Team gestalten und verantworten wir die Entwicklung und Übernahme betrieblicher Aufgaben im Netzwerkumfeld und steuern diese mit etablierten Projektmanagementmethoden. Zu diesem Spektrum gehören unter anderem Tätigkeiten wie die Steuerung externer Dienstleistungsunternehmen, Planung betrieblicher Maßnahmen, Abnahme von Dokumentationen (Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen) oder auch Steuerung der Kosten- und Finanzplanung.
Was Sie erwartet:
- Durchführen von Betriebsübernahmen im Bereich Netze des Bundes:
- Sie planen betriebliche Übernahmen durch externe Dienstleistende.
- Sie bringen betriebliche Anforderungen in die Produkt‑ /Serviceentwicklung mit ein.
- Sie optimieren die Betriebsübernahmeprozesse.
- Sie stellen die Qualität von Betriebsübernahmen sicher, indem Sie Leistungsbeschreibungen erstellen.
- Sie erarbeiten Übergangsszenarien in die Organisation.
- Sie planen effiziente, wirtschaftliche und zeitgerechte Aufgabenübergänge in Absprache mit den internen Fachabteilungen.
- Sie koordinieren die Aufgabenabwicklung der definierten Arbeitspakete und gewährleisten die Umsetzung der qualitativen Anforderungen.
- Sie definieren Richtlinien der betrieblichen Nutzung.
- Sie erstellen Servicehandbücher, stimmen sie ab und aktualisieren sie.
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung in einer informationstechnischen Fachrichtung.
- Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Erfahrung im Bereich Projektmanagement
- Erfahrung in der betrieblichen Transition von IT‑Netzwerken
- Fundierte Kenntnisse über den Aufbau und Funktionsweise von IT‑Netzwerktechnologien
Wie Sie sich bewerben:
Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Jetzt bewerben.
Sachbearbeitung Betriebsübernahme (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Betriebsübernahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der BDBOS oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die BDBOS und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Projektmanagement und betriebliche Transition vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die BDBOS legt Wert auf Entwicklungsmöglichkeiten, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und deine Ziele zu sprechen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Betriebsübernahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BDBOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BDBOS und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Netzbetreiberin des Bundes und der Länder zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der betrieblichen Transition von IT-Netzwerken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Sachbearbeitung Betriebsübernahme geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in IT-Netzwerktechnologien und deine Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen ein.
Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle geforderten Nachweise über deine Qualifikationen und Arbeitszeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Informiere dich über die BDBOS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BDBOS und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie die Netze des Bundes betreiben und welche Rolle die Betriebsübernahme dabei spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da Erfahrung im Bereich Projektmanagement gefordert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, insbesondere in Bezug auf betriebliche Übergänge.
✨Kenntnisse über IT-Netzwerktechnologien
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise von IT-Netzwerktechnologien hast. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder Szenarien zu diskutieren, die dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der BDBOS vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Team und die Organisation passt.